Kategorie: PAW
Es geht los: Erste Corona-Impfung erfolgt
Das Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem – und macht auch vor unseren Einrichtungen nicht halt.
Dennoch freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können,
…
PAW erweitert Planstellen um zusätzliche Pflegehelfer-Stellen (m/w/d)
Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es in der Pflegebranche zahlreiche Neuerungen. Dazu zählt unter anderem das „Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege“ des Bundesgesundheitsministeriums.
…
Essen auf Rädern: VG Kirchheimbolanden, Göllheim und Enkenbach-Alsenborn
Für ältere Menschen kann es eine große Entlastung bedeuten, nicht mehr jeden Tag kochen zu müssen. Aus diesem Grund bieten wir in den Verbandengemeinden Kirchheimbolanden,
…
Gutes Gespür für Menschen in Ausbildung
In diesem Jahr feiert die Initiative für Ausbildung (IfA) ihr 10-jähriges Jubiläum. Wir sind mit unseren Altenpflegeeinrichtungen in Enkenbach-Alsenborn, Kaiserslautern, Albisheim und Wolfstein Mitglied in diesem,
…
Information zur Besuchsregelung der zweiten Landesverordnung
Am Donnerstag, den 07.05.2020, wird voraussichtlich die zweite Landesverordnung zur Regelung von Neu- und Wiederaufnahmen von Personen in Einrichtungen der Pflege nach den §§4 und 5 des LWTG,
…
Aktuelle Landesverordnung: Betretungs- und Besuchsverbot von Pflegeeinrichtungen
Im Rahmen einer aktuellen Landesverordnung vom 01. April 2020 wurde ein Betretungs- und Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser erlassen.
…
Tolle Aktion: VdK-Mitglieder unterstützen Pflegeeinrichtungen
Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. ist, mit rund zwei Millionen Mitgliedern, der größte Sozialverband in Deutschland.
Vor einigen Tagen meldete sich eine Mitarbeiterin des VdK bei unserer Geschäftsleitung –
…
Aufruf zum Nähen von Mundbedeckungen
Durch Covid-19 ist der Bestand an handelsüblichen Mundschutzmasken massiv geschrumpft – das gilt auch für unsere Einrichtungen.
Wir wollen unsere BewohnerInnen auch weiterhin so umfangreich wie möglich schützen und alle MitarbeiterInnen in unseren Einrichtungen zu jeder Zeit mit einem Mundschutz ausstatten. …
Corona-Virus: Darauf sollten Senioren und Angehörige jetzt achten
Das Corona-Virus hält derzeit die ganze Welt in Atem und sorgt insbesondere bei Senioren und pflegenden Angehörigen für Unsicherheit.
Obwohl noch nicht alles über das neuartige Virus bekannt ist,
…
PAW: Gemeinsam mit IHNEN meistern wir die Corona-Krise
Das Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem – und macht auch vor unseren Einrichtungen nicht halt.
Wie Sie sicherlich in den Medien mitbekommen haben,
…
Einladung Abschlussveranstaltung GamOR
Am 12.03.2020 findet in Kaiserslautern die Tagung »Digitalisierung in der Pflege – Potential für bessere Arbeitsorganisation und höhere Arbeitszufriedenheit? « statt, zu der wir Sie herzlich einladen!
…
Netzwerk „Demenz Kaiserslautern“ – Zweite Sitzung des Jahres 2019
In der vergangenen Woche trafen sich die Vertreter des Netzwerkes „Demenz Kaiserslautern“ zur zweiten Jahressitzung. Begrüßt wurden die Anwesenden von Joachim Färber und Peter Schmidt,
…
Ein voller Erfolg: Die PAW auf der Seniorenmesse
Anfang Oktober fand die 2. Seniorenmesse unter dem Motto „Aktiv in Lautern – Wohnen und Leben im Alter“ statt.
…
Seniorenmesse – Die PAW ist vertreten
Am 04. und 05. Oktober 2019 findet in Kaiserslautern, in der Fruchthalle, die Seniorenmesse unter dem Motto „Aktiv in Lautern – Leben und Wohnen im Alter“ statt.
…
Ausbildungsbörse auf dem Betzenberg
Am Mittwoch, dem 04.09.2019, war es wieder soweit. Wir waren auf dem Betzenberg in Kaiserslautern zur alljährigen Ausbildungsbörse.
…
„Einfach Bewegend dieser Schöttler“
Unsere erste gemeinsame Wandertour war ein voller Erfolg. Das Wetter hat es anfangs nicht so gut mit uns gemeint, wurde aber von Stunde zu Stunde besser.
…
GamOR – Der Kurzfilm
Vor einiger Zeit wurde ein Film in unserer Einrichtung gedreht. Dieser diente im GamOR-Projekt dem mitwirkenden Institut „Ergosign“, ihr Design-Konzept für einen Wissenschaftspreis einzureichen.
…
Kleinwalsertal: Eine Reise wert – Eine Nachlese von Herrn Späth
Wie jedes Jahr am 2. Wochenende im Januar, reisten wieder 30 Mitarbeiter von PAW, PAW-Service und ÖSW in das schöne Kleinwalsertal.
…
Oktoberfest München am Tag der deutschen Einheit
Am Mitttwoch den 03.10.2018, morgen um 05.15 Uhr, starteten wir in Enkenbach in Richtung München.
Zu diesem Zeitpunkt war noch niemandem klar, dass wir als Kollegen losfahren und als Freunde nach Hause zurückkehren würden.
…
IKK zertifiziert PAW als „Gesundes Unternehmen“
Der Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter ist oftmals herausfordernd. Unsere höchste Priorität ist es, unseren Mitarbeitern beste Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, denn:
Ein wichtiger Bestandteil, um ältere und pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft qualifiziert und liebevoll betreuen zu können,
…
Pro Alpha Business Solutions GmbH spendet Laptops – Wir sagen DANKE!
Wir freuen uns zu berichten, dass die Firma proALPHA Business Solutions GmbH den Einrichtungen der PAW zehn hochwertige und voll funktionsfähige Laptops gespendet hat.
…
Den Grundstein für die Zukunft legen: Eine Ausbildung in der Pflege beginnen
Der Fachkräftemangel ist im Bereich der Pflege allgegenwärtig. Dieses „Dilemma“ wird sich in der Zukunft noch verstärken, denn: Es wird aufgrund des demographischen Wandels immer mehr ältere und damit auch vermehrt pflegebedürftige Menschen geben.
…
Die Grippewelle: Grippeschutzimpfungen für Senioren
Die Grippewelle ist in Deutschland gerade auf ihrem Höhepunkt. Allein in der letzten Woche wurden landesweit 35.000 neue Influenza-Fälle gezählt. Einige Krankenhäuser im Umkreis meldeten in den vergangenen Tagen Überbelegung und auch Arztpraxen sind am Limit.
…
Unsere Skifreizeit im Kleinwalsertal
Tiefblauer Himmel, strahlender Sonnenschein und tolle Pisten – das ist das Zeug, aus dem eine unvergessliche Skifreizeit geschnitzt ist. Im Januar zog es unser Team nach Österreich,
…
Wichtige Aspekte bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt eine andere Person, im Falle einer Notsituation, im Sinne des Vollmachtgebers zu handeln. Insbesondere für ältere und pflegebedürftige Menschen stellt eine Vollsorgevollmacht ein interessantes und essentielles Instrument dar,
…
Polnische Pflegekräfte: Günstige Alternative oder „Nepp“?
Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, dann stehen die Angehörigen vor der wichtigen Frage, wie es weitergehen soll. Häufig ist es nicht möglich, die Betreuung innerhalb der Familie rund um die Uhr zu gewährleisten – schließlich ist die Zeit im Alltag,
…
Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (3)
Die in einer Patientenverfügung festgelegten Handlungsweisen zum Umgang mit ärztlichen/pflegerischen Maßnahmen beruhen in den allermeisten Fällen auf persönlichen Wertvorstellungen.
In unserem vorigen Blogartikel haben wir bereits erwähnt dass es durchaus sinnvoll sein kann,
…
B2Run Kaiserslautern: Ein unschlagbares Team
Der jährliche Lautrer Firmenlauf ist bereits zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, an der auch unsere PAW-/ PAW-Service- und ÖSW-Mitarbeiter immer wieder gerne teilnehmen. Auch in diesem Jahr,
…
Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (2)
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Instrument – darüber haben wir bereits in unserem vorigen Blogartikel berichtet. Hier festgelegte Aspekte sind für die Durchführung ärztlicher Maßnahmen verbindlich – sofern die Patientenverfügung korrekt formuliert wurde und Gültigkeit besitzt.
…
Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (1)
Eine Patientenverfügung regelt, welche medizinischen Maßnahmen unternommen werden, wenn man selbst entscheidungsunfähig ist. Mit diesem Thema sollten sich ältere und pflegebedürftige Menschen aber auch deren Angehörige bei Zeiten beschäftigen.
…