

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von vr.prot-altenhilfe.de zu laden.
Haus Zellertal
In Albisheim, inmitten des wunderschönen Zellertals, liegt unsere im Jahr 2005 neu eröffnete Pflegeeinrichtung. In unserem Pflegeheim Haus Zellertal finden ältere und pflegebedürftige Menschen eine würdevolle Begleitung, liebevolle Betreuung und professionelle Pflege.
Hier leben Menschen, die Sicherheit, Hilfe und Unterstützung im Alter suchen.
Oft geht mit Eintritt der Pflegebedürftigkeit ein Verlust der eigenen alltäglichen Lebensführung einher. Durch die aktive Beteiligung an der Alltagsgestaltung und die Unterstützung unserer Betreuungskräfte können die BewohnerInnen ihre Lebensqualität weitgehend bewahren.
Neuigkeiten:
Kürzlich haben wir unseren angegliederten Erweiterungsbau eröffnet. In die neuen Räumlichkeiten ist unsere MPD – Mobile Pflege Donnersberg eingezogen. Des Weiteren finden sich hier Mietwohnungen unseres Angebots „Wohnen mit Service“ und schon bald wird auch unsere Tagespflege Zellertal hier ihre Pforten öffnen.
Hier gibt es exklusive Eindrücke des Neubaus aus der Drohnenperspektive und hier die aktuelle Online Broschüre unseres Seniorenzentrums in Albisheim.
Wohnen in einer seniorenresidenz-ähnlichen Einrichtung
Das Altenheim Haus Zellertal liegt idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim mit seinen ca. 1.800 Einwohnern. In unmittelbarer Nähe der zentrumsnahen Pflegeeinrichtung findet man alles, was man im täglichen Leben braucht: Kirche, Kindergarten, Einkaufsmarkt, Blumengeschäft, Bäckereien, Friseure, Banken, Sportgelände und zahlreiche Vereine. Haus- und Zahnarzt sowie eine Physiotherapiepraxis sind fußläufig erreichbar.
Insgesamt bietet die Pflegeeinrichtung 76 Bewohnerplätze für alte Menschen aller Pflegegrade. Für das Wohnen im Alter stehen Einzelzimmer und Partnerappartements, die auf Wunsch selbst möbliert werden können, zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über Dusche und WC, Telefon- sowie TV- /Sat-Anschluss. Darüber hinaus kann WLAN auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Individueller Wohnkomfort und anspruchsvoller Service
Das Altenheim Haus Zellertal zeichnet sich durch eine helle und farbenfrohe Architektur aus, die für Wohnlichkeit sorgt. Die Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen ein – nicht nur in unserem Pflegeheim, auch in unserer Außenanlage.
Der große, im Stil eines japanischen Gartens angelegte Innenhof mit Teich und Bachlauf bietet Ihnen Raum für Spaziergänge und Entspannung im Freien.
Die Firma Genuss & Harmonie Gastronomie sorgt, mit schmackhaften hausgemachten und traditionell hergestellten Speisen, für das leibliche Wohl unserer BewohnerInnen.
Zudem bieten wir den BewohnerInnen unseres Altenheims zahlreiche unterhaltsame Aktivierungsprogramme – sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende. Unterstützt werden wir dabei von engagierten ehrenamtlichen HelferInnen aus der Gemeinde und der näheren Umgebung.
Bewohnervertretung

Frau Doris Stappert, 1. Vorsitzende

Frau Ilse Neukumeter

Frau Ingeborg Wiedmann

Frau Gertrud Schmitt

Frau Margot Geigand
Die Terminvereinbarung mit den Mitgliedern der Bewohnervertretung erfolgt über die Verwaltung. Vielen Dank.
Einladung zum Probewohnen
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich einen ganz persönlichen Eindruck von der Atmosphäre und der Wohnlichkeit in unserer qualifizierten Pflegeeinrichtung zu verschaffen. Nutzen Sie unser Angebot zum unverbindlichen Probewohnen und sammeln Sie erste Eindrücke von unserem Haus Zellertal und unseren Serviceleistungen.
Unser Leistungsangebot
- Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Tagesbetreuung
Neuigkeiten

Zum Start der Wanderausstellung „Hoffnungsspaziergang“, ein Projekt der Gemeindeschwester plus in Zusammenarbeit mit der Universität Trier, wurde im Haus Zellertal die Ausstellungseröffnung gefeiert.
Frau Silke Strack teilte während ihrer Begrüßung ihre Freude darüber mit,

Die Kinder der Sonnenkindertagesstätte in Albisheim überraschten unsere April-Geburtstagskinder mit mehreren Geburtstagsständchen.

Nach langer Pause konnten wir, am 19. April, Herrn Flick mit dem Nostalgie-Kino begrüßen. Wie in alten Zeiten wurde der Film „Die letzten Paradiese“, mit antikem Filmprojektor,

Nach einem langen ungemütlichen Winter werden die ersten warmen Sonnenstrahlen genutzt – im Innenhof des Haus Zellertal ist wieder was los.
Unsere BewohnerInnen genießen die Wärme und freuen sich über die Zeit,
Stellenangebote

Veranstaltung | Zeit und Ort |
---|---|
Morgenrunde | Montags, von 10.15 bis 11.15 Uhr WB I blau/ WB II blau |
Mittagsrunde | Montags, von 15.30 bis. 16.15 Uhr WB I gelb/ WB II gelb |
Gymnastik | Dienstags, von 10.15 bis 11.00 Uhr WB I blau / WB II blau |
Gymnastik | Dienstags, von 15.30 bis 16.15 Uhr WB I gelb / WB II gelb |
Überraschungspr | Mittwochs, von 10.15 bis 11.00 Uhr WB I blau / WB II blau |
Überraschungspr | Mittwochs, von 15.30 bis 16.15 Uhr WB I gelb / WB II gelb |
Gedächtnistraining | Donnerstags, von 10.15 bis 11.00 Uhr WB I blau / WB II blau |
Gedächtnistraining | Donnerstags, von 15.30 bis 16.15 Uhr WB I gelb / WB II gelb |
Spaziergänge | Je nach Wetter |
Veranstaltung | Datum und Uhrzeit |
---|---|
Gottesdienst ev. | am 02., 16. und 30. Juni um 10:15 Uhr in der Kapelle |
Gottesdienst rk. | am 09. und 23. Juni um 10:15 Uhr in der Kapelle |
Besuch der Mennoniten Brüdergemeinde Albisheim | am 04. Juni um 16:00 Uhr im gr. Aufenthaltsraum |
Bunter Nachmittag mit Herrn Weber | am 07. Juni ab 16:00 Uhr bei schönem Wetter im Innenhof |
Änderungen vorbehalten.
Wir gratulieren im Juni zum Geburtstag:
Frau Inge Pfeiffer, Frau Herta Hatzfeld, Frau Renate Brizius, Frau Luitgard Rölle, Frau Elisabeth Sandberg, Herr Otto Dudenhöffer, Frau Christa Peter, Frau Eliza Portz

Frau Silke Strack
Einrichtungsleitung
Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim
Tel.: (06355) 95 48 0
Fax: (06355) 95 48 111
kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit:
Frau Christine Wolf
christine.wolf@prot-altenhilfe.de