Ihre Benefits bei der Prot. Altenhilfe Westpfalz
Sie brennen für das, was Sie tun? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit idealen Rahmenbedingungen? Sie wünschen sich einen Arbeitgeber, bei dem Sie Wertschätzung nicht einfordern müssen, sondern sie einfach bekommen? Dann haben wir gute Nachrichten: Sie können Ihre Suche JETZT beenden. Sie sind bei uns genau richtig!
Ob als exam. Pflegefachkraft, Pflegehelfer, Hauswirtschaftskraft, Koch, Verwaltungsmitarbeiter, Azubi in Pflege und Verwaltung, Praktikant, Fahrer, Ehrenamtlicher oder Ungelernter – bei uns stehen alle Türen offen. Ihre Perspektive: Unter der PAW-Sonne erleben Sie echten Teamspirit. Gemeinsam schlagen wir neue, innovative Wege ein.
Bei uns haben Sie gute Karten! Wir spielen unsere Trümpfe für Sie aus.
Vereinbarkeit von Job und Familie? Dafür stehen wir!
Wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch. Unser Ziel: Dass Sie beruflich und privat in optimaler Balance sind. Aus diesem Grund leben wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie möchten sich in Vollzeit einbringen? Sehr gerne. Sie möchten mehr Zeit für Familie und Hobbys? Auch hierbei unterstützen wir Sie nach vollen Kräften. Wir bieten individuelle Arbeitszeiten, Voll- und Teilzeitmodelle – damit Sie genau die Flexibilität bekommen, die Sie brauchen.
Teamspirit und ein offenes Ohr? Haben wir!
Wir beweisen täglich, dass wir eine starke Gemeinschaft sind und dasselbe Ziel verfolgen. Das können Sie ruhig wörtlich nehmen, denn: Neben jährlichen Skifreizeiten meistern wir regelmäßig den Firmenlauf – Seite an Seite. Anschließend lassen wir es gemeinsam krachen und feiern unseren Teamspirit, der uns alle Hürden nehmen lässt.
Die Hobbys unserer Mitarbeiter sehen und fördern wir ebenfalls. Ihre Leidenschaft ist das Malen? Wie wäre es mit einer Ausstellung in einem unserer Häuser? Sie lieben und leben Musik? Kein Problem, wir haben eine PAW-Mitarbeiterband gegründet, in der Sie sich voll entfalten können. Mit Ihren Ideen rennen Sie bei uns offene Türen ein. Wir fördern Ihre Eigeninitiative in allen Bereichen.
Work-Life-Balance? Leben wir!
Wir wissen, dass Ihr Arbeitsalltag herausfordernd sein kann. Deshalb steht die Gesundheit unserer Mitarbeitenden an erster Stelle. Wir haben ein ausgeklügeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement fest in unseren Einrichtungen verankert, das aus einem vielseitigen Programm besteht:
So stehen zum Beispiel Rückenschule und Entspannungsübungen regelmäßig auf der Agenda. Informative Seminare, zum Beispiel zum Thema „Resilienz-Steigerung“, finden regelmäßig statt.
Niedriglohn? Nein, danke!
Sie haben Besseres verdient! Schließlich sind Sie nicht nur Alltagsheld, sondern auch Protagonist in der PAW-Geschichte, die wir gemeinsam schreiben. Und so bezahlen wir Sie auch. Bei uns kriegen Sie MEHR, denn: Wir vergüten tariflich nach AVR.
Zusätzlich bieten wir eine Kinderzulage nach Tarif, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Darüber hinaus profitieren unsere MitarbeiterInnen von der Möglichkeit des betrieblichen E-Bike-Leasings.
Beständige Weiterentwicklung? Unterstützen wir!
Sie wollen über den Tellerrand hinausschauen und den Horizont erweitern? Genau wie wir nach vorne streben, sorgen wir auch für Ihre Weiterentwicklung.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot zur Fort- und Weiterbildung. Für die Kosten kommen selbstverständlich wir auf.
Stillstand? Kennen und wollen wir nicht!
Sind Sie bereit für Neues? Bei der PAW gibt es nur eine Richtung: Nach vorne.
Ob Tablet-gestützte Erfassung von Bewohnerdaten oder der Einsatz von innovativen Sensormatten am Pflegebett, die Teilnahme an Modellprojekten mit wissenschaftlichen Forschungsinstituten, der Einsatz von E-Autos im Pflegealltag, die Möglichkeit eines attraktiven E-Bike-Leasing-Angebots für unsere MitarbeiterInnen oder die beständige strategische Erweiterung unserer Einrichtungen und Leistungen – eines ist sicher: Mit uns wird es garantiert nicht langweilig.
Innovationen und Neuerungen stehen bei uns an der Tagesordnung – immer mit dem Fokus, Ihren Arbeitsalltag so entlastend und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie bis hier gelesen haben: Willkommen bei der PAW – wir freuen uns, dass Sie sich für einen Job bei uns interessieren.
Im Herzen der Westpfalz vereinen wir Ihre Bedürfnisse mit modernsten wissenschaftlichen Standards und bieten genau die Einstiegsmöglichkeit, die zu Ihnen passt. Ein Platz unter der PAW-Sonne ist Ihnen sicher. Sonnen Sie sich in Wertschätzung und genießen Sie den Teamspirit wie einen leckeren Cocktail!
Nicht das passende dabei? Springen Sie in unseren Talente-Pool!
In unseren Stellenangeboten ist gerade nicht das richtige für Sie dabei? Ganz sicher: Ihre Chance kommt. Bewerben Sie sich initiativ und hüpfen Sie in unseren Talente-Pool. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir eine passende Stelle für Sie haben!
Sie haben Fragen? Hier ist Ihr direkter Kontakt zur Personalabteilung:
Petra Lackmann, Personalmanagement
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn
Tel.: 0 63 03 / 911-123
petra.lackmann@prot-altenhilfe.de
"Ich arbeite schon seit Jahren sehr gerne bei der PAW, weil ich hier mein berufliches Zuhause gefunden habe. Ich wurde von Tag eins äußerst herzlich ins Team aufgenommen und egal wie stressig und anstrengend es manchmal ist, haben wir immer Spaß bei der Arbeit."
Annika Werst, Praxisanleitung im Haus an den Schwarzweihern
"Mir gefällt besonders, dass ich die Person bin, die einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann – und dafür so viel an Gefühl zurückbekomme. Die Dankbarkeit, die unsere BewohnerInnen mir in Form von Worten zurückgeben, kann man mit keinem Geld der Welt bezahlen."
Kristina, Auszubildende Altenpflegerin im Haus an den Schwarzweihern
"Es ist schade, dass ich erst im 2. Ausbildungsjahr ins Haus an den Schwarzweihern gekommen bin. Eine gute Pflege-Ausbildung zu machen ist nicht überall möglich – deshalb empfehle ich jedem, der Interesse hat, sich bei der PAW als Azubi zu bewerben."
Najada, Auszubildende Altenpflegerin im Haus an den Schwarzweihern
"2017 habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Diakonissenhaus am Stadtpark, in Kaiserslautern, begonnen. Bereits am ersten Tag wurde ich herzlich von meinen Kolleginnen und Kollegen empfangen und in den Arbeitsalltag integriert."
Tamara Weiner, Mitarbeiterin Buchhaltung im Haus an den Schwarzweihern
"Unsere Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung sind junge innovative Köpfe, die mit uns gemeinsam immer eine adäquate Lösung finden, wenn eine benötigt wird. Unser Geschäftsführer kennt nicht nur die Zahlen, sondern auch seine Mitarbeiter beim Namen."
Nicole Akinci, Wohnbereichsleitung im Haus an den Schwarzweihern
"Ich bin jetzt schon 38 Jahre bei der PAW und kann mir, ehrlich gesagt, keinen besseren Arbeitgeber und Arbeitsplatz vorstellen. Ich komme jeden Tag gerne hierher und bin froh, dass ich schon so lange Teil des PAW-Teams bin. Und das möchte ich auch bleiben."
Michael Weinert, Stationshilfe im Haus an den Schwarzweihern
"Ich studiere neben meiner Arbeit Pflegemanagement. Dies ist mir nur möglich, weil ich Unterstützung von der PAW bekomme. Derzeit habe ich meine Arbeitszeiten etwas reduziert, um für mein nebenberufliches Studium flexibler zu sein. So kann ich arbeiten und mich gleichzeitig weiterbilden."
Lara Lange, Dokumentationsbeauftragte bei der MPD – Mobile Pflege Donnersberg
"Die PAW kennt keinen Stillstand: Sie ist Vorreiter in der Umsetzung neuer Strukturen und Hilfsmittel, ob analog oder digital – und das sichert unser aller Arbeitsplatz. Ich habe das Gefühl, als Teil der PAW, bestens aufgehoben zu sein. Bis zu meiner Rente in 30 Jahren habe ich einen sicheren und leistungsgerechten Arbeitgeber gefunden."
Andreas Schröder, Einrichtungsleitung im MennoHeim