
Am 22.12.2021 feierten unsere BewohnerInnen eine kleine Weihnachtsfeier unter besonderen Umständen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war alles etwas anders als zuvor.
Am 22.12.2021 feierten unsere BewohnerInnen eine kleine Weihnachtsfeier unter besonderen Umständen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war alles etwas anders als zuvor.
Ab sofort ist es im MennoHeim – sowie schon seit einiger Zeit in weiteren PAW-Einrichtungen – möglich, dass Sie mit der luca App einchecken und ganz unkompliziert Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Bei herrlichem Wetter entstand im Juli auf unserer Dachterrasse die Idee, wie früher Pfefferminzlikör anzusetzen.
Gesagt, getan ……
Dank den Corona-Lockerungen war es uns endlich wieder möglich im MennoHeim ein Sommerfest zu feiern.
Da uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte,
Datenschutz ist heutzutage in allen Belangen ein wichtiges Thema – nun gewinnt es auch für Patienten und Pflegebedürftige noch mehr an Relevanz. Dafür sorgen das Digitale-Versorgung-Gesetz (kurz „DVG“) und das Patientendaten-Schutz-Gesetz (kurz „PDSG“)
Wie Sie sicher selbst schon festgestellt haben, wurden die Balkone, traditionell mit Geranien verschönert.
Jetzt warten wir alle noch auf schönes Wetter, um die schöne Aussicht genießen zu können.
Am 28.04.2021 stand die letzte praktische Prüfung im Ausbildungsjahr 2020/2021 an.
Wohnen mit Service am MennoHeim in Enkenbach-Alsenborn
Die Investorengesellschaft SWW, Senioren Wohnen Westpfalz GmbH & CO KG, mit Sitz in Enkenbach-Alsenborn investiert in Enkenbach-Alsenborn knapp 7 Millionen Euro in ein neues Mehrfamiliengebäude für Wohnen mit Service am MennoHeim in Enkenbach-Alsenborn.
Unser Herr Burton, der hauptberuflich als Wohnbereichsleitung im MennoHeim arbeitet, zaubert mit seiner lieben und humorvollen Art den BewohnerInnen täglich ein Lächeln auf die Lippen,
In diesem Jahr ist alles anders. Und doch wollen wir uns – und zahlreiche liebgewonnene Traditionen – nicht von Corona unterkriegen lassen.
In diesem Jahr ist alles anders. Und doch wollen wir uns – und zahlreiche liebgewonnene Traditionen – nicht von Corona unterkriegen lassen.
Ein wunderschönes literarisches Frühlingskonzert, mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara Seeliger vom Pfalztheater Kaiserslautern sowie Konstanze Licht und Laura Weiß vom Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern,
Am Donnerstag, den 07.05.2020, wird voraussichtlich die zweite Landesverordnung zur Regelung von Neu- und Wiederaufnahmen von Personen in Einrichtungen der Pflege nach den §§4 und 5 des LWTG,
Durch Covid-19 ist der Bestand an handelsüblichen Mundschutzmasken massiv geschrumpft – das gilt auch für unsere Einrichtungen.
Wir wollen unsere BewohnerInnen auch weiterhin so umfangreich wie möglich schützen und alle MitarbeiterInnen in unseren Einrichtungen zu jeder Zeit mit einem Mundschutz ausstatten.
Das Corona-Virus hält derzeit die ganze Welt in Atem und sorgt insbesondere bei Senioren und pflegenden Angehörigen für Unsicherheit.
Obwohl noch nicht alles über das neuartige Virus bekannt ist,
Das Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem – und macht auch vor unseren Einrichtungen nicht halt.
Wie Sie sicherlich in den Medien mitbekommen haben,
Die PAW wird alle Einrichtungen mit sofortiger Wirkung für Externe schließen.
Wir sehen uns aufgrund unserer Fürsorgepflicht für die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Mitarbeitende zu dieser Maßnahme gezwungen.
…hörte man es aus dem Wintergarten unseres MennoHeimes tönen. Was war da los? Natürlich, wir die Bewohner, Bewohnerinnen, Angehörigen und Gäste, feierten Oktoberfest.
Das durften unsere BewohnerInnen am Samstag, 21. September, erleben. Das Instrumentalensemble der Mennonitischen Gemeinde Enkenbach brachte uns Musik zum Mitsingen und Mitfühlen mit.
Unter diesem Motto feierten wir am Samstag, 24. August, in unserem MennoHeim das diesjährige Sommerfest. Da das Wetter wunderbar mitspielte nutzten wir den Innenhof – ein schattig lauschiges Plätzchen.
Im Juli jedes Jahr iss es soweit: Endlich iss in Enkebach Kuckuckskerwezeit.
Montags am Heinrich-Brauns-Haus bei de Kathohlisch Vereinskapell
sinn mir vom MennoHeim stets zur Stell.
Am Sonntag, 23. Juni, war es endlich soweit. Unser Jahresausflug nach Bad Dürkheim stand an. Gestärkt nach dem Frühstück fuhren wir, die soziale Betreuung und die Bewohner und Bewohnerinnen vom MennoHeim,
Lieber Herr Gesangverein!
Ihr vom Gesangverein Enkenbach warn widder do
wir, die Alde vum MennoHeim, warn richtig froh.
Wie jedes Johr in de Frühlingszeit
stehn ihr zum Singen hier bereit.
Wir freuten uns sehr über die Einladung des „Original Hemschbacher Scheiertheater“ zu seinem Theaterstück „Alter schützt vor Liebe nicht“.
Schon seit einigen Jahren ist es bei uns eine schöne Tradition, zusammen das Osterfrühstück einzunehmen. Unser Wintergarten war dazu wieder österlich geschmückt mit selbstgebastelten Ostertischkärtchen und Osternestern.
Unter dieses Motto stellte das Ehepaar Halfmann das sonntägliche Konzert, am 7. April, bei uns im MennoHeim. Alois und Wiltrud Halfmann, ein Garant für Volkslieder,
Draußen herrlicher Sonnenschein und Frühlingsduft. Drinnen gute Stimmung, denn auch wir hatten uns wieder liebe Gäste ins MennoHeim eingeladen.
Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn
Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn
Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern
MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn
Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim
Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein
MPD – Mobile Pflege Donnersberg
Goethestraße 11
67307 Göllheim
PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn
Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden
Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn
Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern
Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 95
67677 Enkenbach-Alsenborn