Kategorie: News für Pflege-MitarbeiterInnen
PAW-Talentschmiede: Werde PAW-BotschafterIn für das Ausbildungsjahr 2024 und sichere dir deine Insider-Belohnung
PAW-Familie aufgepasst! Kennt ihr jemanden, der frischen Wind in seine Ausbildung bringen möchte? Wenn ihr als PAW-MitarbeiterInnen einen Azubi dazu motiviert zu uns zu wechseln,
…
PAW-Projekt: Entwicklung eines zielführenden Tourenplanes in unseren stationären Pflegeeinrichtungen
Die Personalbemessung in der Pflege ist ein wichtiges Thema, das in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt ist. Durch die Einführung neuer Regelungen und Vorgaben soll sichergestellt werden,
…
Unser aktuelles PAW-Projekt: Die Personalbemessung (PeBeM) in der Pflege
Das Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) hat 2019 – und in der Aktualisierung 2021 – zu neuen Leitlinien in der Personalbemessung geführt.
…
Projekt „Dienstplanoptimierung“
Die Erstellung von Dienstplänen ist in allen Branchen ein wichtiges und gleichzeitig komplexes Thema. Dienstpläne stellen nicht nur ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterführung dar, sondern sind essenziell,
…
Digitalisierung in der Pflege: Papierlose Pflegedokumentation – geht das?!
Zu Beginn stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Lara Lange, ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeite bei der Protestantischen Altenhilfe Westpfalz (PAW) beim MPD – Mobile Pflege Donnersberg.
…
Aus der Praxis: Erfahrungsbericht unserer Auszubildenden zur generalistischen Pflegeausbildung
Mein Name ist Vesna und ich bin 38 Jahre alt. Derzeit absolviere ich erfolgreich mein zweites Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung. Die generalistische Pflegeausbildung dauert 3 Jahre.
…
Gartenparty: MPD – Mobile Pflege Donnersberg
Nach der langen “Feierpause“ konnten wir uns nun endlich mal wieder außerhalb der Diensträume zum gemütlichen Beisammensein treffen.
…
NEU für unsere MitarbeiterInnen: Dienstwagen-Leasing von E-Fahrzeugen
Wir freuen uns zu verkünden, dass wir unseren MitarbeiterInnen der PAW demnächst ein attraktives Dienstwagen-Leasing von E-Fahrzeugen anbieten können.
Wer regelmäßig unsere News verfolgt,
…
Wertschätzung in der Pflege: Ansehen für Pflegeberufe deutlich gestiegen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unsere MitarbeiterInnen vor neue Herausforderungen gestellt, sondern die gesamte Pflegebranche.
Eine Studie des Jobportals „StepStone“, bei der 2.000 Beschäftigte befragt wurden,
…
Mobilität der Zukunft – PAW und MPD weiter „elektrifiziert“
In der vergangenen Woche haben wir fünf nagelneue Renault Zoe abgeholt, die ihren Einsatz vor allem bei der MPD – Mobile Pflege Donnersberg, im ambulanten Bereich,
…
Mit dem Rad zur Arbeit – Dienstradleasing für Mitarbeiter*innen
Foto: (v.l.n.r. Frau Iris Schmittinger, Klimaschutzbeauftragter Dr. Jamill Sabbagh, Verbandsbürgermeister Steffen Antweiler, Ortsbürgermeister Ronald Zelt, Einrichtungsleitung Silke Strack)
Albisheim. Der Klimaschutzbeauftragte Dr.
…
E-Bike-Leasing: Neues Jahr – Neues Angebot für unsere MitarbeiterInnen!
Seit einiger Zeit haben wir daran gefeilt, unseren MitarbeiterInnen ein attraktives E-Bike-Leasing offerieren zu können. Wir freuen uns verkünden zu dürfen: Die Tests und Einstellungen sind nun abgeschlossen und das betriebliche E-Bike-Leasing bieten wir ab sofort allen MitarbeiterInnen von PAW,
…
Emotionale Momente aus dem Pflegealltag
In unserem Alltag erleben wir, im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, oftmals sehr emotionale Augenblicke. Heute möchte Sie einer unserer Mitarbeiter, Herr S., an einem solchen teilhaben lassen.
…
Gewaltprävention in der Pflege (1)
Das Thema „Gewalt in der Pflege“ begegnet uns in den Medien immer häufiger. Doch was bedeutet eigentlich der Begriff „Gewalt“ und wie kann er sich äußern?
…
Gewaltprävention in der Pflege (2)
Der Alltag von Pflegekräften stellt sich häufig als belastend dar. In diesem Zusammenhang hört man in den Medien auch immer wieder davon, dass der Gewaltprävention in Pflegeheimen künftig noch mehr Bedeutung beigemessen werden muss.
…
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Was ändert sich?
In der Pflegebranche bewegt sich was!
Bevor wir Ihnen zeigen was es mit dem neuen Pflegepersonal-Stärkungsgesetz auf sich hat, wagen wir noch mal einen kurzen Rückblick ins Jahr 2017 –
…
PAW & IKK: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist zu einem zentralen Problem der Branche geworden – schließlich kann der Arbeitsalltag durchaus belastend sein. Deshalb ist es von Bedeutung,
…
Projekt GamOR – Fachkräftemangel? Nein, DANKE!
Der Fachkräftemangel ist im Bereich der Pflege allgegenwärtig. Immer weniger junge Menschen entscheiden sich, eine Ausbildung als Altenpflegehelfer, Pflegefachkraft oder ähnliches zu absolvieren. Dieses „Dilemma“ wird sich in der Zukunft noch verstärken,
…
Pflegestärkungsgesetz II: Das Neue Begutachtungsassessment
Die Weiterentwicklung der Pflegeversicherung und des Begriffs der Pflegebedürftigkeit sind schon lange ein kontrovers diskutiertes Thema – viele empfanden die „Pflegebedürftigkeit“ im Rahmen der „altbekannten“ Pflegestufen als zu eng definiert.
…
Pflegestärkungsgesetz II – Die Pflegeversicherungsreform zum 01.01.17
Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen plötzlich unzählige Fragen im Raum.
Wird die Person zukünftig Zuhause gepflegt oder in einem Pflegeheim untergebracht?
…