loader image

Kategorie: PAW

Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (3)

Die in einer Patientenverfügung festgelegten Handlungsweisen zum Umgang mit ärztlichen/pflegerischen Maßnahmen beruhen in den allermeisten Fällen auf persönlichen Wertvorstellungen.

In unserem vorigen Blogartikel haben wir bereits erwähnt dass es durchaus sinnvoll sein kann,

Weiterlesen

B2Run Kaiserslautern: Ein unschlagbares Team

Der jährliche Lautrer Firmenlauf ist bereits zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, an der auch unsere PAW-/ PAW-Service- und ÖSW-Mitarbeiter immer wieder gerne teilnehmen. Auch in diesem Jahr,

Weiterlesen
Patientenverfügung

Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (2)

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Instrument – darüber haben wir bereits in unserem vorigen Blogartikel berichtet. Hier festgelegte Aspekte sind für die Durchführung ärztlicher Maßnahmen verbindlich – sofern die Patientenverfügung korrekt formuliert wurde und Gültigkeit besitzt.

Weiterlesen
Patientenverfügung

Patientenverfügung: Wichtige Aspekte bei der Erstellung (1)

Eine Patientenverfügung regelt, welche medizinischen Maßnahmen unternommen werden, wenn man selbst entscheidungsunfähig ist. Mit diesem Thema sollten sich ältere und pflegebedürftige Menschen aber auch deren Angehörige bei Zeiten beschäftigen.

Weiterlesen

Arbeiten in der Pflege: Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten (2)

Kaum eine andere Branche hat beruflich so eine große Vielfalt zu bieten, wie die Pflege. Ob man nun den Einstieg über ein Praktikum, die Ausbildung oder ein Studium findet oder über ein Ehrenamt,

Weiterlesen
Polnische Pflegekräfte

Arbeiten in der Pflege: Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten (1)

Es gibt zahlreiche Branchen, in denen man arbeiten kann – doch was die meisten nicht wissen: Kaum eine bietet so vielfältige Berufsmöglichkeiten, wie das„Pflege-“ und „Gesundheitswesen“.

Weiterlesen

Familienangehörige pflegen: Auch Helfer brauchen Auszeiten

Wer ein Familienmitglied zu Hause pflegt der weiß, wie viel dahintersteckt – insbesondere, wenn der eigene Job und die eigene Familie gleichzeitig die volle Aufmerksamkeit erfordern.

Weiterlesen
Pflegegrad Einstufungen

Was ist künftig bei Pflegegrad-Einstufungen zu beachten?

Bevor die Eingruppierung einer pflegebedürftigen Person in einen Pflegegrad erfolgen kann muss ein Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) feststellen, bei welchen Tätigkeiten und in welchem Umfang die Selbständigkeit im Alltag beeinträchtig ist.

Weiterlesen
Polnische Pflegekräfte

PSG II: Leistungen der Pflegekassen

Pflegebedürftige werden, im Rahmen des PSG II, künftig mehr Unterstützung und Vorteile erfahren, als das in der Vergangenheit der Fall war. 

Weiterlesen

PSG II: Pflegestufen werden zu Pflegegraden

Mit der Einführung des PSG II gehen viele Fragen einher. Wie ist zum Beispiel die Handhabe bei pflegebedürftigen Personen, die in der Vergangenheit bereits einer Pflegestufe zugeordnet waren?

Weiterlesen
Überleitungsbescheide

Häufig nicht korrekt: Die Überleitungsbescheide der Pflegekassen

Die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade soll ab dem 01.01.2017 eine deutliche Verbesserung für Pflegebedürftige darstellen. Personen, die aktuell Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, erhalten diese künftig in mindestens dem gleichen oder sogar in einem höheren Umfang.

Weiterlesen
Heimaufnahmeprozess

Einzug in ein Pflegeheim: Der Heimaufnahmeprozess

Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, stehen viele Fragen im Raum – nicht selten sorgen diese gleichermaßen bei den Angehörigen und Betroffenen für Unsicherheiten. Soll das Familienmitglied zu Hause gepflegt werden,

Weiterlesen

Ausbildung in einem Pflegeheim? Die PAW bei der Azubi-Messe auf dem Betzenberg

Die Protestantische Altenhilfe Westpfalz war dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Stand bei der Azubi-Messe auf dem Betzenberg in Kaiserslautern vertreten. Über 3.500 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Pflegebedürftigkeit: Die Abschaffung der Pflegestufen (1)

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen plötzlich viele Fragen im Raum. Kann und soll die Person zuhause gepflegt werden? Was muss man dabei beachten?

Weiterlesen

Elternunterhalt: Die “angemessen selbstgenutzte Immobilie“

Insgesamt werden in Deutschland rund 71 % aller pflegebedürftigen Menschen in den eigenen vier Wänden gepflegt – häufig gestaltet es sich so, dass Kinder die Pflege und Betreuung ihrer Eltern übernehmen.

Weiterlesen
Polnische Pflegekräfte

Berechnung des Elternunterhalts

Wenn Eltern zum Pflegefall werden – bedingt durch einen Unfall, eine Krankheit oder das Alter – dann stellt die Unterbringung in einem Pflegeheim häufig die beste Lösung dar.

Weiterlesen
Benefizkonzert

PAW: Unterstützung für das Enkenbacher Benefizkonzert

Am 8. Juli ist es wieder soweit: Die alljährliche Enkenbacher Kuckuckskerwe steht vor der Tür! Am Kerwefreitag wird es ein Benefizkonzert geben – gemeinsam mit der Band FUSED – Die Rockfeinschmecker und DJ Chris des überregionalen Radiosenders RPR1.

Weiterlesen

B2RUN: PAW, PAW-Service & ÖSW beim Lautrer Firmenlauf

Auch dieses Jahr waren zahlreiche Mitarbeiter von PAW, PAW-Service & ÖSW beim Lautrer Firmenlauf wieder motiviert am Start. Das PAW- und PAW-Service-Motto lautete in diesem Jahr „Nach Lieben ist Helfen das schönste Zeitwort der Welt“ – die Mitarbeiter der Tagespflege „Grüne Oase“ starteten unter dem Spruch „Das Herz wird nicht dement“.

Weiterlesen
Polnische Pflegekräfte

Ehrenamtliches Engagement: Deutsche sehr aktiv

Wer ein Ehrenamt bekleidet, der engagiert sich für andere. In Deutschland sind rund 36 % aller Bürger ehrenamtlich tätig. Ältere Menschen sind besonders engagiert, wenn es darum geht anderen zu helfen.

Weiterlesen
Leistungsschau

PAW auf der Leistungsschau in Göllheim

Am Pfingstwochenende stand die 8. Leistungsschau in Göllheim auf dem Programm. Ziel der Leistungsschau ist es, die regionale Wirtschaft anzukurbeln, zu unterstützen und auf die verschiedenen Branchen und Aussteller aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Nützliche (Pflege-)Hilfsmittel für Senioren

Im Alter fallen viele alltägliche Aufgaben schwerer – schließlich lassen Kraft und Bewegungsfähigkeit nach. Damit Senioren den Alltag trotzdem gut bewältigen können, stehen zahlreiche Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel zur Verfügung.

Weiterlesen

Berufsprofil: Die Pflegefachkraft

Ältere Generationen werden heutzutage, aufgrund der verbesserten pflegerischen und medizinischen Leistungen, deutlich älter. Deshalb werden in Zukunft immer mehr Pflegefachkräfte benötigt, um die steigende Anzahl an älteren Menschen qualifiziert zu versorgen.

Weiterlesen
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gesucht

Engagieren Sie sich – Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gesucht

Sie möchten sich ehrenamtlich betätigen? Haben Sie Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie gerne sinnvoll einsetzen würden? Unsere Bewohnerinnen und Bewohner können ihren Interessen und Hobbies nicht alleine nachgehen und benötigen deshalb in vielen Bereichen unsere Unterstützung.

Weiterlesen
Chronische Schmerzen im Alter

Chronische Schmerzen im Alter

Schmerzen lassen sich nicht messen, sondern stellen eine individuelle Erfahrung dar, die jeder Mensch anders erlebt. Werden akute Schmerzen nicht behandelt, können daraus chronische Schmerzen entstehen,

Weiterlesen
Demenz

Diagnose “Demenz” – Richtig helfen (4)

Menschen, die Familienangehörige pflegen, leisten Unvorstellbares. Schließlich muss der ganze Tagesablauf auf die liebevolle Pflege und Betreuung ausgerichtet werden – das eigene Privatleben und der Berufsalltag bleiben da häufig auf der Strecke.

Weiterlesen
Das Neue Begutachtungsassessment

Diagnose “Demenz” – Tipps für die Alltagsbewältigung (3)

Wird bei einem Familienmitglied “Demenz” diagnostiziert, stehen viele Veränderungen bevor – gerade was die Bewältigung des Alltags angeht:

Demenziell erkrankte Menschen bedürfen, mit Fortschreiten der Krankheit,

Weiterlesen
Demenz

Diagnose “Demenz” – Betreuung und Pflege im Alltag (2)

Die Erkrankung „Demenz“ ist keine Seltenheit – insgesamt leiden alleine in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen darunter. Ist die Diagnose gesichert, stehen Betroffene und Familienangehörige erstmal vor vielen Fragestellungen,

Weiterlesen
Zufriedenheitsbefragung

Die PAW-Zufriedenheitsbefragung 2015

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Menschen mit ihrem Anspruch nach Wohn- und Lebensqualität, nach gesellschaftlicher Teilhabe und Absicherung der Bedarfe im Alter in geeigneter Weise zu helfen und ihnen Geborgenheit und Wohlbefinden in wohnlicher Umgebung zu ermöglichen.

Weiterlesen

Wissen vermitteln: Innerbetrieblicher Unterricht der PAW

Das betriebliche Ausbildungskonzept der PAW wird, durch regelmäßigen innerbetrieblichen Unterricht, umfassend unterstützt. Dabei werden vor allem praktische und theoretische Lerninhalte, die bereits im Betrieb und in der Berufsschule erworben wurden,

Weiterlesen
Rückenfit Kurs

Mitarbeiterkurs Rückenfit

Auch in diesem Jahr war der Rückenfit Kurs bei Frau Eberle ein voller Erfolg. Der insgesamt dritte Kurs ging bei deutlich wachsender Teilnehmerzahl über 8 Wochen,

Weiterlesen

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de