Kategorie: Haus an den Schwarzweihern
Herzliche Einladung zu unserem 10. Ökumenischen Gottesdienst im Grünen
Pfingsten steht vor der Tür – nicht fehlen darf da natürlich unser – mittlerweile traditioneller – lieb gewonnener Ökumenischer Gottesdienst im Grünen, den die protestantische,
…
Wir feiern unser traditionelles Maifest
Am Samstag, den 21. Mai 2022, feierte das Haus an den Schwarzweihern wieder sein allseits beliebtes Maifest, welches unter dem Motto „Tanz in den Mai“ stattfand.
…
Muttertagskonzert mit den Hobbymusikern „Die mutige Spätlese“
Es sind oft die kleinen und spontanen Gesten, die echte Wirkung zeigen, die Emotionen und eine ganze Gefühlskaskade auslösen können.
Eine eben solche Geste zeigten am Sonntag,
…
Ein tolles Osterfrühstück
Am Ostersamstag, den 16. April 2022, starteten wir wieder, unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnungen, mit einem gemütlichen Osterfrühstück in die Frühlingsfeiertage.
…
Kurzandacht am Karfreitag mit Pfarrerin Tina Allenbacher
An einen Ostergottesdienst, wie es sonst bei uns an Ostern üblich ist, in unserer hauseigenen Kapelle, war dieses Jahr wegen der Corona-Krise nicht zu denken.
…
Besuchseinschränkungen aufgehoben
Liebe Angehörige, liebe BesucherInnen,
wir haben soeben die Bestätigung des Gesundheitsamtes erhalten, dass unsere Einrichtung „Haus an den Schwarzweihern“ ab sofort wieder für Besuche geöffnet ist.
…
Einrichtung wieder für BesucherInnen geöffnet
Liebe Angehörige, liebe BesucherInnen,
unsere Einrichtung „Haus an den Schwarzweihern“ ist ab sofort wieder für Besuche geöffnet.
Die Besuche dürfen auf dem Bewohnerzimmer oder im Freien stattfinden.
…
Besuchsmöglichkeiten trotz Einrichtungsschließung
Die Einrichtung bleibt auf Anordnung des Gesundheitsamts nun bis zum 11.04.2022 für Besucher grundsätzlich geschlossen.
Besuche sind außerhalb der Einrichtung für nicht absonderungspflichtige (Ausnahme palliative) Bewohner dennoch möglich (Spaziergänge,
…
Wohnbereich Kornblume ab 25.07. für Besucher geschlossen
Der Wohnbereich Kornblume ist auf neue Anordnung des Gesundheitsamts ab dem 25.07.2022 für Besucher geschlossen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
…
Soziale Begleitung durch den Tag – Waffelbacken auf allen Wohnbereichen
Unser Team der Sozialen Begleitung begleitet die BewohnerInnen durch den Tag. Dazu gehören Aktivitäten in der Gruppe, als auch einzelne Aktivierungsangebote, Gesprächseinheiten, Erinnerungsarbeit, etc.
…
Einrichtung bis 17.03.2022 für Besucher geschlossen
Die Einrichtung ist auf Anordnung des Gesundheitsamts bis zum 17.03.2022 für Besucher geschlossen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
…
Besuch der Fastnachtstruppe der KVK Enkenbach
Am Fastnachtsdienstag überraschten uns die Musiker und Kinder der Fastnachtstruppe der KVK Enkenbach mit bunten Kostümen und gestalteten ein schönes Hofkonzert mit verschiedenen Stimmungsliedern.
…
Friedensgebet-Andacht für die Ukraine
Am Samstag, den 26. Februar, gestalteten wir – anstatt einer Faschingsfeier – eine Friedensgebet-Andacht auf den verschiedenen Wohnbereichen im Haus an den Schwarzweihern.
…
Filmnachmittag: Winterwelten, der Kampf ums Überleben
Es war ein sehr schöner Film, den unsere BewohnerInnen am 01. Februar 2022 auf einer großen Leinwand, im Veranstaltungssaal des Hauses, zu sehen bekamen.
Das gemeinsame Filmerlebnis war sehr effektiv,
…
Marktkauf – Pfalzcenter Kaiserslautern: Dankeschön für die tolle Spende!
Im November überreichte uns der Geschäftsführer der Firma Marktkauf – Pfalzcenter Kaiserslautern, Herr Schreiber, eine schöne Spende von Kerzen und Papiertischdecken.
…
Neujahrskonzert mit dem Vokalensemble „Bella Musica“
Am Sonntag, den 02. Januar 2022, fand ein festliches Neujahrskonzert mit dem Vokalensemble „Bella Musica“ im Foyer des Haus an den Schwarzweihern statt.
…
Adventskonzert auf den Wohnbereichen
Die Adventszeit im Haus an den Schwarzweihern geht musikalisch weiter. Viele BewohnerInnen in unserer Einrichtung freuen sich auf die festliche Adventszeit und genießen gerne gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten.
…
Die Adventszeit
Die Adventszeit ist eine sehr emotionale Zeit, hier im Haus an den Schwarzweihern. Sie ist der Beginn einer besonderen Zeit im Jahr – Zeit der Einkehr und Besinnlichkeit,
…
Rückblick „Singen für Jedermann rund um die Welt“ mit den Fidelen Saiten
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, präsentierte uns die Musikgruppe „Die fidelen Saiten“, im Rahmen der Kulturtage ihr Konzert unter dem Motto: „Eine musikalische Reise rund um die Welt“ bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen.
…
Musik, Musik, Musik! Ein Konzert mit dem Vokalensemble „Bella Musica“
Am Samstag, den 30. November 2021, präsentierte uns das Vokalensemble „Bella Musica“ bei herrlichem Sonnenschein einen bunten Melodienstrauß im Foyer des Haus an den Schwarzweihern.
…
Schöne Abwechslung: Wir feiern unser traditionelles Herbstfest !
Feste vermitteln Lebenssinn und Lebensfreude, halten kulturelle Traditionen aufrecht und helfen unseren BewohnerInnen die Jahreszeiten bewusst zu erleben. So auch am Samstag, den 09. Oktober 2021.
…
Mobilität der Zukunft: PAW setzt auf E-Autos
Das Qualitätsmanagement der PAW ist, seit dem ersten Oktober, elektrisch unterwegs – und zwar mit einem „Skoda CitiGo IV“, dem Q-Mobil. Durch die Möglichkeit, das Fahrzeug an der Ladesäule der PAW laden zu können sind wir weitestgehend CO2-Neutral unterwegs,
…
Besondere Momente erleben und erfahren dürfen
Das Erleben und Erfahren von besonderen Momenten versuchen wir unseren BewohnerInnen unter anderem auch im Rahmen von Motto-Tagen zukommen zu lassen. Sie erleben dabei Lichtblicke,
…
Musik, Musik, Musik! Ein Sommerkonzert mit den “Fidelen Saiten“
Am Montag, den 09. August 2021, präsentierte uns die Musikgruppe „Die fidelen Saiten“ bei herrlichem Sonnenschein einen sommerlich-bunten Melodienstrauß, mit Schlagern und bekannten Volksliedern im Veranstaltungssaal des Hauses.
…
Ausflug der HadS-BewohnerInnen ins Seltenbachtal
An einem herrlichen Sommertag unternahmen einige BewohnerInnen vom Haus an den Schwarzweihern aus Enkenbach eine Ausflugsfahrt zum romantischen Seltenbachtal. Wir sind immer wieder mal unterwegs!
…
Märchenstunde für Erwachsene verzauberte wieder BewohnerInnen
Dass Märchen nicht einfach nur Geschichten für Kinder sind, sondern auch eine gute Möglichkeit, manchmal unschöne Wahrheiten in ein schönes Gewand zu kleiden, ist lange kein Geheimnis mehr.
…
Sommerfest 2021: Gemeinschaft erleben, Erinnerungen hervorrufen und Geborgenheit empfinden
Unser diesjähriges Sommerfest fiel etwas anders aus, als in den letzten Jahren. Das hing einerseits mit der Corona-Pandemie und der dazugehörigen Hygieneverordnung zusammen, andererseits war das Wetter zurzeit unberechenbar,
…