Kategorie: Haus an den Schwarzweihern
Musik weckt schöne Erinnerungen – eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte
Am Samstag, den 11.03.2023, fand ein super schönes Konzert mit den Musikern der Band „Oldies Live“ im Veranstaltungssaal vom Haus an den Schwarzweihern, in Enkenbach,
…
Gesangverein Alsenborn: Wo gesungen wird, kehrt Freude ein
Musik und Lieder lösen schöne Erinnerungen aus, schaffen positive Erfahrungen und stärken das gemeinschaftliche Erleben. Im Haus an den Schwarzweihern finden viele musikalische Veranstaltungen statt,
…
Feuerwehrübung
Am 20. März fand in unseren Räumlichkeiten des Haus an den Schwarzweihern eine Übung der freiwilligen Feuerwehr Enkenbach-Alsenborn statt. Die Einsatzmeldung lautete: Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen verrauchten Kellerraum vor.
…
Die für uns schönsten und ursprünglichsten Regionen der Bretagne
Einen Vortrag mit sehr schönen Bildern erlebten die BewohnerInnen vom Haus an den Schwarzweihern am Mittwoch, den 08.02.23.
…
Helau und Alaaf
Eine tolle Stimmung herrschte, wie in jedem Jahr am Fastnachtssamstag, den 18. Februar 2023, im Haus an den Schwarzweihern in Enkenbach. Sitzungspräsident Oskar Weller und Hanne Relle begrüßten mit einem Helau die BewohnerInnen sowie die Gäste des Hauses.
…
Spendenübergabe: Wir sagen DANKE
Im vergangenen Jahr luden die Enkenbacher Chöre und Instrumentalisten zu drei Benefiz Veranstaltungen ein. Besondere Highlights waren die beiden Kirchenkonzerte in der Klosterkirche Enkenbach, die zugunsten der örtlichen Kindergärten und Altenheime stattfanden.
…
Adventssingen mit dem Kinderchor des Gesangvereins Enkenbach
Tradition hat inzwischen das Adventssingen im Haus an den Schwarzweihern. Am Samstag, den 10. Dezember 2022, begrüßten wir den Kinderchor des Gesangvereins Enkenbach, unter der Leitung von Ekaterina Kronibus.
…
Intergeneratives Besuchsprojekte – Kita Pfiffikus aus Mehlingen
Angebote, die Jung und Alt einbeziehen, werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Die kontinuierliche Beziehungsarbeit stellt zwischen jungen und alten Menschen für beide Seiten eine enorme Bereicherung dar.
…
Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt – Musik im Kreis
Am 26. November 2022 fand wieder, nach 2jähriger Coronapause, im Rahmen von „Musik im Kreis“ ein Konzert mit Daniela Schick (Sopran ) und Heribert Molitor (Flügel),
…
Ein beschwingter Nachmittag: Zitherkonzert mit Familie Alois und Wiltrud Halfmann
Schön war es, nach langer Zeit, Familie Halfmann mit ihrem Zitherkonzert, am 19 November 2022, wieder im Haus an den Schwarzweihern begrüßen zu können.
Die BewohnerInnen erlebten einen stimmungsvollen Nachmittag mit herrlichen Schlagern,
…
Dankesworte
Hallo Herr Frank,
die neuen Auflagen sind hart, aber nachvollziehbar und erforderlich! Insofern habe ich durchaus Verständnis dafür! Die Pressekonferenz unserer Kanzlerin heute Nachmittag hat hoffentlich einige allzu euphorische Zeitgenossen auch wieder ein wenig gebremst…
…
Schöne Abwechslung: Wir feiern unser traditionelles Herbstfest
Dieser Tage gab es im Haus an den Schwarzweihern wieder einen Grund zum Feiern. Die BewohnerInnen des Hauses und deren Angehörige feierten, gemeinsam mit dem Betreuerteam,
…
Besuch vom Kindergarten „Pfiffikus“: Wenn Jung und Alt voneinander lernen
Am Donnerstag, den 23. September, begrüßte Frau Relle die Vorschulkinder des Kindergartens Pfiffikus aus Mehlingen in unserem Haus an den Schwarzweihern. Die Erzieherinnen – Frau Orth,
…
Abwechslungsreicher Nachmittag: Mit schönen Momenten und Anregung der Sinne
Über unsere regelmäßigen Wochenaktivitäten hinaus tun wir alles dafür, auch am Wochenende unseren BewohnerInnen einen schönen und abwechslungsreichen Nachmittag zu ermöglichen.
…
Wo gesungen wird, kehrt Freude ein!
Musik und Lieder lösen schöne Erinnerungen aus, schaffen positive Erfahrungen und stärken das gemeinschaftliche Erleben.
Im Haus an den Schwarzweihern finden viele musikalische Veranstaltungen statt,
…
Ein schöner Nachmittag mit dem Vokalensemble „Bella Musica“
Am Dienstag, den 13. September 2022, präsentierte uns das Vokalensemble „Bella Musica “, bei herrlichem Sonnenschein, einen sommerlich-bunten Melodienstrauß in unserem Haus an den Schwarzweihern.
…
Klassik-Konzert: Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude
Mit diesem Leitgedanken organisieren wir im Haus an den Schwarzweihern regelmäßige Konzerte verschiedener Art, die mittlerweile zu einer besonderen Tradition geworden sind.
…
Märchenstunde für Erwachsene verzaubert wieder unsere BewohnerInnen
Dass Märchen nicht einfach nur Geschichten für Kinder sind, sondern auch eine gute Möglichkeit, manchmal unschöne Wahrheiten in ein schönes Gewand zu kleiden, ist lange kein Geheimnis mehr.
…
Alle Besuchsbeschränkungen im HadS sind aufgehoben
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass in Absprache und mit Bestätigung des Gesundheitsamtes alle Besuchseinschränkungen in unserer Einrichtung Haus an den Schwarzweihern mit sofortiger Wirkung vollständig aufgehoben sind.
…
Musik, Musik, Musik! Ein Sommerkonzert
Wer träumt im Sommer nicht gerne von südlichen Gefilden? Kein Problem, mit den „Fidelen Saiten“, die am Montag, den 08. August, bei herrlichem Sonnenschein einen sommerlich-bunten Melodienstrauß präsentierten.
…
Unser Sommerfest
Der Sommer ist da – genau die richtige Zeit also, um ein schönes Fest zu feiern. „Jubel, Trubel, Heiterkeit!“ – so lautete unser Motto für das diesjährige Sommerfest im Haus an den Schwarzweihern,
…
Musikalische Reise durch das Mittelmeer verzauberte BewohnerInnen
Ganz im Zeichen der beliebten Urlaubsländer rund um das Mittelmeer und dem Beginn der Europameisterschaft, stand am 02. Juli 2022 das „Haus an den Schwarzweihern“ in Enkenbach.
…
Stimmgewaltige Männerkehlen begeistern unsere Seniorinnen und Senioren
Dieses Jahr war es endlich wieder möglich. Mit einem Konzert, am 19. Juni 2022, verzauberten Stimmen des Männerchors vom Gesangverein Enkenbach, unter seiner Dirigentin Frau Ekatarina Kronibus,
…
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in unserem Park
Am 06. Juni 2022 nahmen viele BewohnerInnen unseres Hauses wieder am ökumenischen Gottesdienst im Park des Haus an den Schwarzweihern teil. Aufgrund von Corona konnte dieser,
…
Musik, Musik, Musik – Ein Konzert mit den “Fidelen Saiten“
Am Montag, den 30. Mai 2022, präsentierte uns die Musikgruppe „Die fidelen Saiten“, bei herrlichem Sonnenschein, ein frühlingshaft bunten Melodienstrauß mit Schlagern und bekannten Volksliedern im Veranstaltungssaal des Hauses.
…
Herzliche Einladung zu unserem 10. Ökumenischen Gottesdienst im Grünen
Pfingsten steht vor der Tür – nicht fehlen darf da natürlich unser – mittlerweile traditioneller – lieb gewonnener Ökumenischer Gottesdienst im Grünen, den die protestantische,
…
Wir feiern unser traditionelles Maifest
Am Samstag, den 21. Mai 2022, feierte das Haus an den Schwarzweihern wieder sein allseits beliebtes Maifest, welches unter dem Motto „Tanz in den Mai“ stattfand.
…
Muttertagskonzert mit den Hobbymusikern „Die mutige Spätlese“
Es sind oft die kleinen und spontanen Gesten, die echte Wirkung zeigen, die Emotionen und eine ganze Gefühlskaskade auslösen können.
Eine eben solche Geste zeigten am Sonntag,
…
Ein tolles Osterfrühstück
Am Ostersamstag, den 16. April 2022, starteten wir wieder, unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnungen, mit einem gemütlichen Osterfrühstück in die Frühlingsfeiertage.
…
Kurzandacht am Karfreitag mit Pfarrerin Tina Allenbacher
An einen Ostergottesdienst, wie es sonst bei uns an Ostern üblich ist, in unserer hauseigenen Kapelle, war dieses Jahr wegen der Corona-Krise nicht zu denken.
…