Kategorie: Diakonissenhaus am Stadtpark
Jubiläum unserer Mitarbeiterinnen im Diakonissenhaus am Stadtpark
Am 13.07.2022 wurden in unserem Diakonissenhaus am Stadtpark einige unserer langjährigen Mitarbeiterinnen geehrt. Frau Böhm und Frau de Schutter gratulierten ganz herzlich Frau Wigand zu ihrem 30-jährigen Dienstjubiläum.
…
Wir gratulieren zur bestandenen Ausbildung
Am 13.07.2022 feierten wir die bestandene Prüfung zur examinierten Altenpflegerin von Frau Hafner, die bei uns im Diakonissenhaus am Stadtpark ihre 3-jährige Ausbildung erfolgreich absolvierte.
…
Dankesworte
Liebes Team des Wohnbereichs „Waldschlößchen“,
vielen Dank für die liebevolle Betreuung während unseres Aufenthaltes. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
…
Unser Frühlingskonzert
Nach langer Zeit konnte am Samstag, den 11.06.2022, bei uns im Diakonissenhaus am Stadtpark wieder ein Frühlingskonzert stattfinden. Die BewohnerInnen konnten sich wieder alle gemeinsam in der Kapelle zusammenfinden.
…
Konzert des Landespolizeiorchesters
Am 26. April 2022 fand im Diakonissenhaus am Stadtpark erneut ein Konzert des Landespolizeiorchesters statt.
…
Café am Stadtpark: Geöffnet für BewohnerInnen & deren Angehörige
Wir freuen uns zu verkünden: Unser Café am Stadtpark ist ab sofort wieder geöffnet – für BewohnerInnen und deren Angehörige. Geöffnet hat das Café am Stadtpark an folgenden Wochentagen:
- Sonntag + Montag von 11:00 bis 18:00 Uhr,
…
Unser Ostergottesdienst
An den Osterfeiertagen fand im Diakonissenhaus am Stadtpark ein Gottesdienst für unsere BewohnerInnen statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage konnte der Gottesdienst nicht wie immer, gemeinsam mit allen Wohnebenen,
…
Ausflug zum Brunnen
Eugen Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und verstarb 2017 in Kaiserslautern. Er war ein deutscher Schauspieler und ein Pfälzer Mundartdichter. Zudem gründete und leitete er unter anderem bis 2004 das Lautrer Altstadttheater und war freier Mitarbeiter bei zahlreichen Rundfunksendern,
…
Wohnebenen werden wieder geöffnet
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass ab morgen den 29.03.2022 die Wohnebene 1 „Villa Pfaff“ früher als geplant wieder geöffnet werden kann.
…
Wohnebene 1 bis 01.04.2022 für Besucher geschlossen
Die Schließung der Wohnebene 1 für Besucher ist auf Anordnung des Gesundheitsamts bis zum 01.04.2022 verlängert worden.
Wohnebene 3 ist bis zum 29.03.2022 geschlossen.
…
Wohnebene 3 bis 29.03.2022 für Besucher geschlossen
Neben der Wohnebene 1 bis 24.03.2022 ist nun auf Anordnung des Gesundheitsamts auch die Wohnebene 3 bis zum 29.03.2022 für Besucher geschlossen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
…
Wohnebene 1 bis 24.03.2022 für Besucher geschlossen
Die Wohnebene 1 ist auf Anordnung des Gesundheitsamts bis zum 24.03.2022 für Besucher geschlossen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
…
Unser Adventsbasar
Da aufgrund der aktuellen Situation unser Adventsbasar nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben wir uns für einen kleinen Adventsbasar in unserem Foyer entschieden.
…
Leckere Bananenmilch
Bananenmilch lässt sich nicht nur super einfach zubereiten, sondern schmeckt auch noch köstlich. Genug Gründe also, um mit unseren BewohnerInnen mal zu Banane, Mixer und Co.
…
Sommerfest im Diakonissenhaus am Stadtpark
Am Samstag, den 25.09.202, feierten wir im Diakonissenhaus am Stadtpark endlich wieder unser Sommerfest. Dies war allerdings nur unter gewissen Auflagen möglich.
…
Unsere BewohnerInnen backen leckeres Brot
Die BewohnerInnen des Diakonissenhaus am Stadtpark haben vor kurzem, zusammen mit den Alltagsbegleitern, Brot gebacken. Der Duft des frisch gebackenen Brotes war köstlich und weckte auch die ein oder andere Erinnerung.
…
Unser Bastelnachmittag
Letzte Woche fand, in unserem Diakonissenhaus am Stadtpark, auf den Wohnebenen ein Bastelnachmittag mit den BewohnerInnen und den AlltagsbegleiterInnen statt.
…
Ab sofort möglich: Mit luca App im Diakonissenhaus „einchecken“
Ab sofort ist es im Diakonissenhaus am Stadtpark sowie in weiteren PAW-Einrichtungen möglich, dass Sie mit der luca App einchecken und ganz unkompliziert Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
…
Duo „Pfälzer Wind“ sorgt für Begeisterung
Am Samstag, den 12. Juni besuchte uns mittags das Duo „Pfälzer Wind“ im Diakonissenhaus am Stadtpark.
…
Wieder geöffnet: Unser Café am Stadtpark
Es gibt tolle Neuigkeiten: Unser Café am Stadtpark ist ab sofort wieder für unsere BewohnerInnen und deren Angehörige geöffnet.
…
Brezeln und Muffins zum Dank
Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 überraschten Frau Böhm, Frau de Schutter und Frau Reiß die MitarbeiterInnen des Diakonissenhaus
am Stadtpark mit belegten Brezeln,
…
Kartoffelpfannkuchen im Diakonissenhaus am Stadtpark
Vor einer Woche backten die Alltagsbegleiter bei uns im Diakonissenhaus am Stadtpark mit den BewohnerInnen leckere Kartoffelpfannkuchen oder auch umgangssprachlich „Reibekuchen“ genannt.
…
Patenschaf(t) übernommen: Kamerunschaf „Fritz“
Das Diakonissenhaus am Stadtpark hat die Patenschaft für ein Kamerunschaf vom Zoo Kaiserslautern übernommen.
…
Neue (Unterwasser-)Bewohner in unserem DH: Ein Aquarium hält Einzug
Dank einer großzügigen Spende konnten wir unser Foyer mit einem großen Aquarium schmücken und somit zahlreichen wunderschönen Fischen ein neues Zuhause bieten.
…
Einrichtung am 10.02.2021 geschlossen
Aufgrund des Termins der 2. Impfung bleibt das Diakonissenhaus am Stadtpark in Abstimmung mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung am 10.02.2021 für Externe geschlossen.
…
PAW erweitert Planstellen um zusätzliche Pflegehelfer-Stellen (m/w/d)
Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es in der Pflegebranche zahlreiche Neuerungen. Dazu zählt unter anderem das „Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege“ des Bundesgesundheitsministeriums.
…
Impftermine bestätigt
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass uns seitens Behörden folgende Impftermine für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonissenhaus am Stadtpark gegen Covid-19 bestätigt wurden:
1.
…
Spende vom Dehner Gartencenter
Am Mittwoch und Donnerstag, den 16.12 und 17.12.2020, spendete das Dehner Gartencenter in Kaiserslautern dem Diakonissenhaus am Stadtpark viele Blumen und Weihnachtsbäume für die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen.
…
Backen mal anders
In diesem Jahr ist für unsere BewohnerInnen vieles anders, doch lange nicht alles. Gemeinsam überlegten wir uns ein Corona-Back-Konzept und setzten es anschließend mit 4 BewohnerInnen um.
…

























