Das Feiern von Festen ist besonders wichtig für unsere BewohnerInnen im Haus an den Schwarzweihern, um an alten Traditionen, Bräuchen und Ritualen festzuhalten. Sie sind auch Ausdruck von Lebensfreude und Gemeinschaft, sie unterbrechen den Alltag, bieten Zeit für Besinnung, Fröhlichkeit und geselliges Beisammensein. So feierten wir am Samstag den 23. Mai 2021 unser Maifest unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Hygieneverordnung, um wieder soziale Teilhabe zu erleben, zu kommunizieren und bei einem Gläschen Maibowle und frisch gebackenen Brezeln, ein Gefühl zu haben, wie früher.
Die musikalische Begleitung erbrachten die Musiker der Gruppe „Die mutige Spätlese“, die vor dem Veranstaltungssaal des Hauses, eine musikalische Reise von Schlager, Evergreens und Volksmusik, aufspielten. Leider durften die BewohnerInnen des Hauses nicht mitsingen. Aber sie genossen mit Freude die Lieder und Musik, klatschten, schunkelten und applaudierten und waren einfach nur glücklich, wieder ein Fest zu feiern.
Die Augen strahlten vor Glück und Freude. Auch Angehörige durften, unter Einhaltung der Corona-Hygieneverordnung jetzt wieder an unserem Fest, teilnehmen.
Frau Relle bedankte sich am Ende der Feier für den wunderschönen, musikalischen Nachmittag mit den Musikern, Michael Christoph, Rolf Merz und Erich Bernd und hoffen, sie bald wieder im Haus an den Schwarzweihern begrüßen zu können