Der Männerchor des Gesangvereins Enkenbach erfreute am Sonntag, 06. Mai 2018, die Bewohner und Bewohnerinnen aus dem „Haus an den Schwarzweihern“ mit einer Liederauswahl, die auch zum Mitsingen animierte.
Der 1. Vorsitzende, Herr Wernfried Hartmüller, begrüßte unsere Bewohner und überreichte ein eingebundenes Bild zur Erinnerung an die Besuche des Männergesangvereins Enkenbach, mit Stolz auf 150 Jahre Singen in Enkenbach.
Weiter bekamen wir eine wunderschöne Hortensie, die nun unseren Eingang ziert.
Mit dem Lied „Frühlingserwachen“ eröffnete der Männerchor des Gesangvereins, unter der Leitung von Dirigentin Ekaterina Kronibus, im Foyer des Hauses an den Schwarzweihern, sein Programm.
ie Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Hauses freuen sich immer wieder auf den Männerchor und deren stimmgewaltigen Männerkehlen. Mit fröhlichen und auch besinnlichen Liedern sowie verbindenden Texten brachte der Männerchor etwas Abwechslung in den Alltag unserer Bewohner und Bewohnerinnen und bekundete damit seine Verbundenheit zu den älteren Mitbürgern.
Viele Bewohner waren von der musikalischen Darbietung wieder so gerührt und begeistert und sangen einige Lieder textsicher mit.
Viele Gäste aus Enkenbach, Alsenborn, Mehlingen und Angehörige genossen ebenfalls das schöne Programm des Männerchors und blicken mit Freude dem nächsten Besuch entgegen.
Frau Relle bedankte sich im Namen der PAW und deren Bewohnenern bei dem Gesangverein Enkenbach für die jahrelange Treue und freut sich schon auf ihr nächstes Kommen.