Wie jedes Jahr fieberten unsere Bewohner und Bewohnerinnen dem Montag, 11. Juli, entgegen. Denn es hieß „Auf, auf zur Kuckuckskerwe 2016.“ Der Frühschoppen bei der Katholischen Vereinskapelle Enkenbach gehört schon seit vielen Jahren zu unserem festen Programm für unsere Senioren. Und es ist immer wieder schön und aufregend. Gleich am Vormittag machten wir uns auf zum Festzelt beim Heinrich Brauns Haus. Das Wetter spielte auch mit und wir kamen mit mehr als 20 Bewohnern und Bewohnerinnen zur Kerwe. Was für eine Gaudi herrschte schon mit der Musik der Kuckucksmusikanten.
Mit Applaus wurden wir von den Bürgern und Bürgerinnen von Enkenbach-Alsenborn begrüßt. Für uns war das eine Riesenfreude, bedeutet doch das, dass wir, das MennoHeim, einfach zum Gemeindeleben dazu gehören. Gleich gab es Getränke und eine schöne Schunkelrunde. Auch viele Bekannte waren da und man erzählte sich von früheren Zeiten.
Mittagessen mit Bratwurst, Saumagen oder Rindfleisch mit Meerrettich rundeten den Vormittag ab. Die Stimmung unter unseren Bewohnern war ausgezeichnet. Klatschen, Singen, Schunkeln – das machte allen Spaß. Wieder einmal war es ein Vormittag, von dem alle noch lange erzählen werden und der im Gedächtnis bleibt.
Danken möchten wir allen, die für dieses Ereignis sorgten. Allen voran der Katholischen Vereinskapelle KVK, Herrn Franz Sauer, unserer Bedienung Marie-Christin Holstein und vor allem auch der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn, die uns diesen Vormittag mit ermöglicht hat.