loader image
Polnische Pflegekräfte

Ehrenamtliches Engagement: Deutsche sehr aktiv

Wer ein Ehrenamt bekleidet, der engagiert sich für andere. In Deutschland sind rund 36 % aller Bürger ehrenamtlich tätig. Ältere Menschen sind besonders engagiert, wenn es darum geht anderen zu helfen. Sie geben Nachhilfe in Schulen, unterstützen Menschen mit Behinderungen, greifen Asylsuchenden unter die Arme und setzen sich in Pflegeheimen ein.

Dahinter steckt häufig der Wunsch, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten und auch im Alter einen wertvollen Beitrag zu leisten – ebenso das Gefühl gebraucht zu werden und auch als Senior sinnvoll aktiv zu sein.

Ein Ehrenamt im Pflegeheim

Insbesondere in Pflegeheimen ist die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern immer gerne gesehen – schließlich brauchen die Bewohnerinnen und Bewohner, die häufig auch demenziell erkrankt sind, nicht nur professionelle Pflege und Betreuung. Es ist wichtig, dass auch regelmäßige Freizeitaktivitäten stattfinden und der rege Austausch mit anderen Menschen erfolgt, um die soziale Teilhabe zu fördern und die Senioren aktiv am Leben teilnehmen zu lassen.

Ehrenamtlich tätig zu werden, das ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern macht auch Spaß und gewährt ganz neue Einblick in Bereiche, zu denen man vorher keinen Zugang hatte. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein – schließlich tut man Gutes und bekommt das durch direktes Feedback auch zu spüren!

Beispiele ehrenamtlicher Tätigkeiten

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner können ihren Interessen und Hobbies häufig nicht ohne Unterstützung nachgehen.

Ob Spaziergänge im Park, das gemeinsame Anschauen von alten Fotos, Vorleserunden, Spielenachmittage, Singstunden, das Bepflanzen der Balkonkästen, Malnachmittage, das Erzählen von Märchen, Backen, Musizieren und Zeichnen: Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine maßgeschneiderte ehrenamtliche Tätigkeit, die Ihren Interessen und (Zeit)-Vorstellungen entspricht.

Zur Intensivierung der Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie zur Freizeitgestaltung suchen wir in all unseren Einrichtungen ehrenamtliche Helfer/innen.

Haben auch Sie Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie gerne sinnvoll einsetzen würden?

Ein Ehrenamt in den Einrichtungen der PAW

Ob Jung oder Alt: Es freut uns sehr, dass Sie sich in unseren Einrichtungen engagieren möchten!

Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir heraus, welche ehrenamtlichen Tätigkeiten Ihnen besonders liegen und in welchen Bereichen Sie sich engagieren möchten.

Sie hatten noch nie Kontakt mit älteren und pflegebedürftigen Menschen? Das ist kein Hindernis – wir bereiten Sie sehr sorgfältig auf Ihre neue Aufgabe vor, unterstützen Sie von Anfang an und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Seite.

Die Einrichtungen der PAW

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Einrichtungen, je nachdem welche Sie für Ihr Ehrenamt bevorzugen:

Haus an den Schwarzweihern

Untere Eselsmühle 2

67677 Enkenbach-Alsenborn

Tel.: (06303) 911 – 0

Fax: (06303) 911 – 200

Mail: kontakt.schwarzweiher@prot-altenhilfe.de

 

MennoHeim

Heidestraße 2

67677 Enkenbach-Alsenborn

Tel.: (06303) 912 – 0

Fax: (06303) 912 – 430

Mail: kontakt.mennoheim@prot-altenhilfe.de

 

Grüne Oase

Untere Eselsmühle 2

67677 Enkenbach-Alsenborn

Tel.: (06303) 911 – 150

Fax: (06303) 911 – 200

Mail: kontakt.oesw@prot-altenhilfe.de

 

Haus Zellertal

Untere Bahnhofstraße 4a

67308 Albisheim

Tel.: (06355) 95 48 0

Fax: (06355) 95 48 111

Mail: kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de

 

Diakonissenhaus am Stadtpark

Pirmasenser Straße 80

67655 Kaiserslautern

Tel.: (0631) 2 01 60 – 0

Fax: (0631) 2 01 60 – 455

Mail: kontakt.stadtpark@prot-altenhilfe.de

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de