Zum 01. September 2025 fiel der Startschuss für den neuen Studiengang Pflege B.Sc. in Kooperation mit der HWG Ludwigshafen – und wir freuen uns sehr, im Haus an den Schwarzweihern unsere erste Studentin, Frau Alzania Nivine Ngassa Tchoutta, willkommen zu heißen.
Ganz traditionell wurde sie von unserem Team mit einer PAW-Schultüte empfangen – ein symbolischer Auftakt für eine spannende und vielversprechende Studienzeit.
Was macht das duale Pflegestudium so besonders?
Ab 2025 führt der Studiengang zu einer zweiteiligen staatlichen Prüfung:
• Berufszulassung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
• Heilkundekompetenz
Damit eröffnen sich hervorragende Karrierechancen in einem sich dynamisch entwickelnden Gesundheitswesen. Auch der Weg in ein Masterstudium oder eine Promotion steht den Absolvent:innen offen.
Theorie & Praxis Hand in Hand
Besonders spannend ist die enge Verzahnung der drei Lernorte:
• Hochschule
• Pflegepraxis
• Skills- und Simulationszentrum
So können die Studierenden ihr Wissen direkt anwenden und praxisnah vertiefen. Ein weiterer Pluspunkt: Im Rahmen des dualen Studiums gibt es eine monatliche Vergütung durch den Träger der praktischen hochschulischen Pflegeausbildung.
Wir sind stolz, als PAW mit diesem neuen Studienmodell die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten und wünschen Frau Ngassa Tchoutta einen erfolgreichen und erfüllenden Start in ihr Studium. Herzlich Willkommen in der PAW-Familie.
Weitere Infos zum Studiengang gibt es hier: HWG Ludwigshafen – Pflege B.Sc.