Liebe Kolleginnen und Kollegen,
da die Fahrt zum Oktoberfest leider nicht mehr möglich ist, haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht:
Eine Wander-/Mountainbike-Tour in den Süd-Vogesen!
Unser Ziel:
Eine charmante Selbstversorger-Hütte in Schnepfenried (bei Munster). Die Hütte bietet Platz für bis zu 28 Abenteurer, verteilt auf 10 Zimmer mit 1 bis 6 Betten pro Zimmer (2 Einzelzimmer, 4 Zweibettzimmer, 3 Vierbettzimmer, 1 Sechsbettzimmer). Das bedeutet, die maximale Teilnehmerzahl ist auf 28 Personen begrenzt – also, schnell sein!
Der Termin:
Das Wochenende vom 13.09.2024 bis 15.09.2024 (zwei Nächte voller Spaß).
Ihr könnt je nach Lust und Laune entweder wandern oder mit dem Mountainbike die Gegend erkunden. Stephan übernimmt die radelnde Fraktion und ich, Dirk, werde die wanderlustigen Kollegen begleiten.
Folgendermaßen sieht unser Plan aus:
1. Tag: Freitag, 13.09.2024
Abfahrt ist um 7:00 Uhr am Haus an den Schwarzweihern mit den Bussen der PAW.
Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden, also genug Zeit für ein Nickerchen oder lustige Gespräche. Nach der Ankunft beziehen wir die Zimmer und genießen ein leichtes Mittagessen in der Hütte.
Danach geht’s für die Wanderer auf eine kleine Tour rund um den Hausberg (ca. 5 km), während die Biker sich mit dem Gelände und den Steigungen vertraut machen.
Abends wird gegrillt und bei einem Gläschen Wein (oder was auch immer euch schmeckt) lassen wir den Tag gemütlich ausklingen und sammeln Kraft für den nächsten Tag.
2. Tag: Samstag, 14.09.2024
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Haus, fahren wir Wanderer mit den Bussen über die Route de Cretes zum „Col del la Schlucht“.
Von dort aus starten wir den Wanderweg „Sentier des Roches“ (Felsenwanderweg), der uns mit grandiosen Ausblicken und beeindruckenden Felsen erwartet. Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt, picknicken wir unterwegs.
Je nach Fitness stehen verschiedene Tourenlängen zur Auswahl. Die kürzeste Strecke ist etwa 5 km – kürzer geht’s nicht. Gegen Ende kommen wir an einer kleinen Ferme vorbei, wo wir unseren Elektrolyt-Haushalt oder Unterzucker ausgleichen können, bevor wir die letzten 1,5 km zum Parkplatz zurücklegen.
Für diejenigen, die noch Energie haben, gibt es dort noch einen kleinen Spaß.
Die Tour der Biker an diesem Tag machen wir von der Schwere ihrer Beine abhängig. Wenn möglich, treffen wir uns unterwegs auf unserer Strecke.
Zum Abendessen kehren wir in eine gemütliche, typisch elsässische „Ferme Auberge“ nahe unserer Unterkunft ein (fußläufig bequem zu erreichen) und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.
Die Wirtin wird uns zwei typisch Elsässische Gerichte vorbereiten. Ihr könnt wählen zwischen „Munster Chaud“ (Kartoffelauflauf mit Münsterkäse dazu Schinken und grüner Salat) und „Kassler et Roïgabrageldi“ (Kassler mit einer speziellen Art Bratkartoffeln) und Nachtisch (a la Carte).
3. Tag: Sonntag, 15.09.2024
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Haus reinigen wir gemeinsam die Hütte und treten die Rückfahrt nach Enkenbach an. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit den Almabtrieb in Munster zu besuchen oder Colmar zu besichtigen.
Der Preis für das Abenteuer beträgt – für die beiden Übernachtungen und das Abendessen in der Ferme Auberge (ohne Getränke) – 65 € pro Person. Ansonsten übernimmt die PAW Fahrtkosten, Verpflegung und Getränke.
Bringt bitte ein Spannbetttuch, eine Decke oder Schlafsack, ein Kopfkissen sowie Wanderschuhe und Regenkleidung mit (die Radfahrer natürlich ihre Radklamotten).
Modische Extravaganzen könnt ihr zu Hause lassen – wir sind schließlich unter uns und in der Natur!
Also, packt eure Sachen und seid dabei – es wird sicher ein unvergessliches Wochenende!
Herzliche Grüße,
Dirk
Anmeldungen bitte an Stephan Späth (06303-911-203)
—
Quelle Beitragsbild: Foto von Simon Migaj: https://www.pexels.com/de-de/foto/silhouette-fotografie-der-person-die-auf-grunem-gras-vor-bergen-wahrend-der-goldenen-stunde-steht-746386/