loader image
Mangel Pflegefackraft

Demografischer Wandel: Fehlende Pflegefachkräfte

Der demografische Wandel wird Deutschland in den kommenden Jahren stark prägen. Dabei stehen sowohl jüngere als auch ältere Generationen vor Herausforderungen: Junge Menschen müssen sich auf ein verlängertes Berufsleben einstellen, während die älteren Generationen heutzutage, aufgrund der verbesserten pflegerischen und medizinischen Leistungen, deutlich älter werden.

Diese Entwicklungen fordern jedoch auch die sozialen Systeme heraus, denn immer mehr Pflegefachkräfte werden benötigt, um die steigende Anzahl an älteren Menschen qualifiziert zu versorgen. Für diesen steigenden Bedarf müssen bereits heute die Weichen gestellt werden.

Erhöhung der Ausbildungsplätze in der Pflege

Bereits vor etwa zweieinhalb Jahren hat die Bundesregierung mit den Bundesländern die Vereinbarung getroffen, dass bis Ende des Jahres 2015 die Anzahl der Ausbildungsplätze im Bereich der Altenpflege merklich erhöht werden sollen.

In diesem Zusammenhang wird die Ausbildung in der Pflege umstrukturiert. So soll die gemeinsame Grundausbildung von Kinder-, Kranken- und Altenpflege gewährleisten, dass ein Wechsel zwischen den einzelnen Pflegeberufen einfacher möglich ist.

Das übergeordnete Ziel der Bundesregierung besteht darin, dass der Beruf der Pflegefachkraft an Attraktivität gewinnt und die Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit zur Umschulung auf den Bereich der Altenpflege verbessert werden.

Berufsvoraussetzungen für Pflegefachkräfte

Für die liebevolle Betreuung und qualifizierte Pflege pflegebedürftiger Menschen werden vor allem Mitarbeiter benötigt, die über eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz verfügen, engagiert, pflicht- und verantwortungsbewusst sind. Wem zudem der Umgang mit älteren Menschen Freude bereitet und wer motiviert ist erste Erfahrungen im Bereich der Pflege zu sammeln, für den ist eine Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege hervorragend geeignet.

Auch in unseren Häusern der Protestantischen Altenhilfe Westpfalz bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung in der Altenpflege. Wer bereits eine solche Ausbildung absolviert hat und praktische Erfahrungen sammeln konnte, für den gibt es bei der PAW ebenfalls zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.

Entbürokratisierung der Pflege

Neben den genannten Umstrukturierungen spielt auch die Entbürokratisierung der Pflege eine wichtige Rolle, wie wir bereits in unserem vorigen Blogartikel berichtet haben. Schließlich soll das Pflegepersonal, welches qualifizierte und anspruchsvolle Tätigkeiten verrichtet, nicht zusätzlich mit Problemen der Bürokratie konfrontiert werden. In diesem Sinne wurde, im Rahmen des Strukturmodells des Bundesministeriums für Gesundheit, die Entbürokratisierung der Pflege auf den Weg gebracht.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de