Am Freitag, den 7. November 2025, fand in Albisheim wieder der traditionelle St.-Martins-Umzug statt – ein Abend voller Licht, Musik und gelebter Dorfgemeinschaft.
Den festlichen Auftakt bildete um 17 Uhr im Hof der Sonnenkita ein liebevoll gestaltetes kleines Theaterstück, in dem die Geschichte des heiligen Martin kindgerecht und berührend dargestellt wurde. In den Hauptrollen glänzten natürlich die Kinder der Sonnenkita, die mit Begeisterung und Herzblut spielten.
Im Anschluss daran zog der fröhliche Lichterzug durch die Straßen von Albisheim. Mit leuchtenden Laternen, bekannten Martinsliedern und viel guter Laune begleiteten Kinder, Eltern, Großeltern und viele Dorfbewohner:innen den Umzug. Ein besonderes Highlight war das echte Pony mit Reiter, das St. Martin eindrucksvoll verkörperte und die kleinen Gäste besonders begeisterte.
An mehreren Stationen hielten die Teilnehmenden an, um gemeinsam die eingeübten Lieder zu singen – Momente, die Herz und Seele wärmten. Der Abend fand seinen stimmungsvollen Ausklang am Martinsfeuer im Haus Zellertal, wo eine kleine musikalische Darbietung für alle Bewohner:innen geboten wurde.
So wurde der Martinsabend zu einem rundum gelungenen Fest, das Jung und Alt zusammenbrachte. Ob Kindergartenkinder, Eltern, Großeltern, Mitglieder des Ponyhofs „Pfrimmwiesenhof“, die Freiwillige Feuerwehr oder die Bewohner des Hauses Zellertal – alle Generationen waren vertreten und sorgten gemeinsam für ein unvergessliches Erlebnis.
Überall sah man strahlende Kinderaugen, fröhliche Gesichter und spürte den Geist von St. Martin: Teilen, Miteinander und Herzenswärme. Ein wunderbares Beispiel für den starken Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft von Albisheim.
—
Foto von Erika Quirino: https://www.pexels.com/de-de/foto/silhouette-foto-der-person-die-eine-laterne-halt-2585618/