Zusammenhalt, Lebensfreude und die Fähigkeit, gemeinsam Grenzen zu verschieben – nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei unseren ganz besonderen Teamevents: Das macht die PAW-Familie aus!
So ging es Anfang September für 24 Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen der PAW auf ein unvergessliches Wochenende voller Natur, Bewegung, Musik und Lachen in die traumhafte Bergwelt der Süd-Vogesen.
Unser Mitarbeiter Stephan Späth, der gemeinsam mit Dirk Weber für die Organisation und Planung des Events verantwortlich war, hat das unvergessliche Wochenende Revue passieren lassen.
„Hallo liebe PAW-Familie,
am Wochenende vom 05. bis 07. September verbrachten 24 Mitarbeiter:innen ein super tolles Wochenende in den Süd-Vogesen.
Dirk Weber, Adrian Kunz waren bereits am Donnerstagmittag mit Fahrrädern und Verpflegung gestartet. Die beiden bereiteten die Hütte perfekt für unser aller Ankunft vor.
Dragne Calipsian-Armant (Hobby- DJ) und Andrea Wendel-Köhler fuhren mit der Musikanlage am späten Abend hinterher, um am Morgen des Freitags alles aufzubauen. Am Freitag machte sich dann, um 07:00 Uhr, der Rest der Truppe in Richtung Schnepfenriedwasen, auf.
Während der Fahrt wurde bereits das Wochenende eingeläutet. Bei der ersten Pipipause wurden wir von Dagmar und Sonja mit Kaffee, Kuchen und Granatsplittern überrascht. Danke ihr Zwei.
,An der Hütte angekommen, bezogen alle erstmal ihre Zimmer und das Mittagessen wurde anschließend gemeinsam zubereitet.
Die von Genuss & Harmonie Gastronomie vorbereiteten Speisen waren allesamt super – ganz lieben Dank an das Team!
Danach machten wir uns in zwei Gruppen auf Erkundungstour. Die Fahrradtour musste wegen der Witterung leider abgebrochen werden.
Zur Erkundung der Umgebung, durch die Wanderer, hatte Dirk (unser Wanderführer) eine kleine Wanderrunde vorbereitet.
Abends feierten wir das Leben und die gemeinsame Zeit. Die abendliche Sause war gespickt mit guter Musik, Tanzen, Lagerfeuer, guten Gesprächen – und, nennen wir es mal, „Flüssigkeitsbalance“.
Kaum die Äuglein geöffnet, hatten die (guten Seelen)Mädels bereits das Frühstück vorbereitet. Für die Wanderung am Samstag ging es vom Lac Blanc,
über den Berg zum Lac Noir,
und um an den Lac des Truites ou du Forlet zu gelangen, mussten wir natürlich wieder über einen Berg.
Dort angekommen suchten wir, an der Hütte, etwas Erholung in der Mittagspause.
Beim Blick auf den Berg hinter uns, wurde allenn schnell klar: nach der Pause wird es anstrengend.
Oben angekommen wurde zum ersten Mal der Leitspruch der Wanderung formuliert: „Komm zur PAW, wir verschieben Grenzen“.
Und so setzten wir gemeinsam, auf dem höchsten Punkt der Wanderung, die beste Idee überhaupt um.
Der Abstieg von dort war nicht weniger Herausfordernd. Über riesige Steinplatten, Treppen mit Geländer oder Stahlseil ging es runter ins Tal.
Unten angekommen begrüßte Dirk alle mit einem High-Five und dem Ausruf „Finisher“.
Es war eine verdammt anstrengende Tour – aber wir waren alle stolz auf uns, es selbst durchgezogen zu haben.
Das Abendessen war, wie im letzten Jahr, wieder in der nahegelegenen Ferme. Und obwohl alle nachdem Abendessen ziemlich kaputt waren, ging es bei Musik und Lagerfeuer für einige wieder weiter, nämlich bis morgens um 03:00 Uhr. Am Sonntag ging es nach einem guten Frühstück und dem gemeinsamen Aufräumen der Hütte wieder Richtung Heimat. Allerdings legten wir noch einen Zwischenstopp an der Sommer-Rodelbahn ein.
Wie bei jedem Event war die Rückfahrt viel ruhiger als die Hinfahrt. Dirk Weber und Stephan Späth (Organisatoren/Planer) möchten sich ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen bedanken.
Ein ganz großes Lob möchten wir an unsere Küche richten: Die Vorbereitung lief wirklich spitze und das Essen war, wie immer, große Klasse.
Ein ganz herzliches DANKE von allen Teilnehmer:innen an unseren tollen Arbeitgeber, der solche Events überhaupt möglich macht. Wir freuen uns schon auf das nächste Event.
Danke, danke, danke!
Liebe Grüße von
Dirk und Stephan“