Am vergangenen Mittwoch unternahmen wir mit unserem Chor an den Schwarzweihern einen besonderen Ausflug nach Mehlingen zur „Gemütlichen Flammkuchen-Hütte“.
Es war ein sonniger Tag, begleitet von guter Laune, neugierigen Blicken aus dem Busfenster und großer Vorfreude auf das gemeinsame Erlebnis. Der Ausflug war ein kleines, aber herzliches Dankeschön an unsere engagierten Sänger des Hauses, die beim diesjährigen Sommerfest mit ihrem Auftritt für viele strahlende Gesichter gesorgt hatten. Nun war es Zeit, sich zurückzulehnen, zu genießen – und einfach gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
In Mehlingen angekommen, wurden wir herzlich empfangen. Die rustikale Atmosphäre, der Duft von frisch gebackenem Flammkuchen und das freundliche Personal sorgten sofort für eine entspannte Stimmung.
Es wurde gelacht, gescherzt und natürlich gemeinsam geschlemmt – die knusprigen Flammkuchen, ob klassisch, vegetarisch oder mit einer süßen Note, kamen bei allen gut an.
Besonders schön war zu beobachten, wie lebendig der Austausch untereinander war. Es entstanden viele Gespräche – über alte Zeiten, Lieblingsgerichte, Musik und natürlich auch über den gelungenen Chor-Auftritt beim Sommerfest. Manche Bewohner:innen, die sich sonst eher zurückhalten, blühten an diesem Tag richtig auf. Es wurde viel gelacht, Hände gehalten, Erinnerungen geteilt – ein echtes Stück Gemeinschaft.
Für viele war es eine willkommene Abwechslung vom Alltag – ein kleiner Ausbruch aus der Routine, mit viel Wärme, Anerkennung und Freude. Zufriedene Gesichter auf der Heimfahrt und das wiederholte „Das war richtig schön!“ bestätigten: Dieser Ausflug war nicht nur ein Dankeschön, sondern ein echtes Erlebnis.
Wir sagen: Danke an unseren Chor und freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!