loader image

Eröffnung am 01. März 2025 in Kaiserslautern: PAW Spezialisierte Wundversorgung – für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 1. März 2025 unser PAW Spezialisiertes Wundzentrum – als offizieller PROCARE-Partner – in Kaiserslautern eröffnen.

Leiden Sie oder ein Angehöriger unter chronischen oder schwer heilenden Wunden?

Suchen Sie eine professionelle und ganzheitliche ambulante Versorgung – entweder bequem bei Ihnen zu Hause in Kaiserslautern, der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn und den umliegenden Ortschaften oder direkt in unserem spezialisierten Wundzentrum in Kaiserslautern?

Dann sind Sie bei uns in den besten Händen!

Unsere spezialisierte Wundversorgung umfasst insbesondere:

• Die Pflegefachliche Beurteilung und individuelle Therapieplanung,
• die Qualifizierte Wundhygiene mit Reinigung, Debridement und phasengerechten Verbänden,
• Schulungen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige,
• höchste Hygienestandards in unserem Wundzentrum und bei der häuslichen Versorgung.

Die Bedeutung unseres spezialisierten Wundzentrums

Chronische und schwer heilende Wunden stellen nicht nur eine medizinische Herausforderung dar, sondern belasten auch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.

Unser spezialisiertes Wundzentrum bietet weit mehr als nur die physische Behandlung von Wunden. Wir stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten sowie Angehörige umfassend betreut werden – physisch, emotional und sozial.

Unsere Rolle in der Gesundheitsversorgung

Durch die spezialisierte Behandlung in unserem Wundzentrum können Krankenhausaufenthalte verkürzt und unnötige Wiedereinweisungen vermieden werden. Dies entlastet nicht nur das Gesundheitssystem, sondern reduziert auch die Belastung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen.

Empathie und Fürsorge im Fokus

Wir wissen, dass chronische Wunden oft mit Schmerzen, Angst und Frustration verbunden sind. Unsere Therapeuten nehmen sich Zeit, um zuzuhören und emotionalen Beistand zu leisten. Diese einfühlsame Betreuung trägt entscheidend dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und Patienten verstanden und unterstützt fühlen.

Steigerung der Lebensqualität

Unsere Mission ist es, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu steigern. Durch eine effektive Wundversorgung und einfühlsame Betreuung helfen wir dabei, wieder ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dies umfasst nicht nur die körperliche Heilung, sondern auch die Wiederherstellung von Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Unsere Mission: Wundlos glücklich machen

Unser Team aus hochqualifizierten Wundtherapeuten bietet Ihnen eine individuelle und professionelle Wundbehandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob zu Hause oder in unserem modernen Wundzentrum – wir sind für Sie da.

Unser Fokus liegt darauf, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten durch strukturierte und professionelle Wundversorgung zu steigern und den Heilungsprozess zu verkürzen.

Schulung und Einbindung von Angehörigen:

Eine erfolgreiche Wundheilung erfordert oft die Mitwirkung von Familienmitgliedern und Pflegepersonen. Wir schulen und unterstützen Angehörige, damit sie die bestmögliche Unterstützung bieten können.

Dies stärkt nicht nur das Netzwerk um unsere Patientinnen und Patienten, sondern sorgt auch für eine nachhaltige und kontinuierliche Pflege.

Moderne digitale Wunddokumentation:

Unser Einsatz von modernster Technologie ermöglicht eine präzise und lückenlose Dokumentation des Heilungsverlaufs.
Dies dient der Effizienz und Effektivität der Behandlung sowie zur Sicherstellung der Transparenz und Nachverfolgbarkeit – gleichermaßen für unsere Patientinnen und Patienten und die behandelnden Ärzte/Kliniken.

Höchste Hygienestandards:

Sowohl in unserem Wundzentrum in Kaiserslautern als auch bei der ambulanten Versorgung in den eigenen vier Wänden gewährleisten wir höchste Hygienestandards gemäß DIN ISO 9001 und DIN ISO 15224.

Diese hohen Hygienestandards sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Qualitätssicherung und tragen maßgeblich zur Vermeidung von Infektionen und Komplikationen bei.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit:

Unser Wundzentrum arbeitet eng mit verschiedenen medizinischen Fachrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Durch die Kooperation mit Ärzten, Kliniken und spezialisierten Therapeuten bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende und integrierte Behandlung.

Unsere Leistungen werden von allen Krankenkassen übernommen.

Prävention und Aufklärung:

Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die Prävention. Wir klären über Risikofaktoren und präventive Maßnahmen auf, um die Entstehung neuer Wunden zu verhindern.

Schulung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Eine erfolgreiche Wundheilung erfordert oft die Mitwirkung von Familienmitgliedern und Pflegepersonen. Wir schulen und unterstützen Angehörige, damit sie die bestmögliche Unterstützung bieten können.
Dies stärkt nicht nur das Netzwerk um unsere Patientinnen und Patienten, sondern sorgt auch für eine nachhaltige und kontinuierliche Pflege.

So einfach können Sie unsere spezialisierten Wundversorgung in Anspruch nehmen

Schritt 1: Ärztliche Verordnung erhalten:
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt die medizinische Notwendigkeit zur Versorgung in einem Wundzentrum oder einer mobilen Versorgungseinheit bescheinigen.

Schritt 2: Kontakt aufnehmen & informieren:
Rufen Sie uns an unter 0631 / 31699 – 104 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mailto:wundzentrum-kl@prot-altenhilfe.de.

Schritt 3: Abstimmung mit Ihrem Arzt oder Ihrer Klinik:
Wir nehmen Kontakt zu Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Klinik auf und erstellen ein pflegerisches Gutachten.

Schritt 4: Start der Wundtherapie:
Unsere speziell ausgebildeten Fachtherapeuten beginnen die Therapie.

Schritt 5: Umsetzung der Therapieziele:
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer behandelnden Praxis arbeiten wir an der Heilung Ihrer Wunde.

Unser Engagement für Ihre Gesundheit

Für uns steht nicht nur die Heilung von Wunden im Mittelpunkt, sondern die ganzheitliche Betreuung und Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.

Unsere spezialisierten Wundtherapeuten mit ihrem Expertenwissen und unser einfühlsamer Ansatz machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner auf dem Weg zur Heilung. Gemeinsam arbeiten wir daran, wundlos glücklich zu machen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen der ganzheitlichen Wundversorgung – ambulant oder in unserem Wundzentrum in Kaiserslautern – zu erfahren und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Heilung gehen.

Unsere freundlichen und kompetenten MitarbeiterInnen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0631 / 31699 – 104 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an wundzentrum-kl@prot-altenhilfe.de.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de