Am 7. November 2024 war es wieder so weit: Der traditionelle Laternenumzug der Kita-Kinder „Stadtparkhelden“ brachte Licht, Freude und Gemeinschaft in unser Diakonissenhaus am Stadtpark.
Mit ihren liebevoll selbst gebastelten Laternen – von Haien über Einhörner bis hin zu fantasievollen Monstern – zogen die Kitakinder über die Wohnebenen.
Die strahlenden Augen der Kinder und die Begeisterung unserer BewohnerInnen schufen eine Atmosphäre, die alle Anwesenden tief bewegte. Die gesungenen Martinslieder und das Leuchten der Laternen erfüllten unser Haus und die Herzen unserer BewohnerInnen mit Wärme und Freude.
Gemütliches Beisammensein am Martinsfeuer
Im Innenhof warteten bereits einige BewohnerInnen und Angehörige am knisternden Lagerfeuer mit einer Tasse Glühwein, um den Kindern beim abschließenden Martinstanz zuzusehen.
Natürlich durfte auch eine kleine Belohnung für die Kinder nicht fehlen: Nach ihrem Auftritt stärkten sie sich mit warmem Kinderpunsch und leckeren Martinsbrezeln. Die Freude über die liebevolle Aufmerksamkeit und die gemeinsame Zeit war den Kindern und ihren BegleiterInnen deutlich anzusehen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten
Ein solches Fest ist nur möglich durch die vielen helfenden Hände, die im Hintergrund und vor Ort mitwirken. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitenden der Kindertagesstätte „Stadtparkhelden“, den Eltern und Angehörigen sowie unserem Team des Diakonissenhauses am Stadtpark. Sie alle haben dazu beigetragen, diesen besonderen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Dieser Laternenumzug war wieder einmal ein wunderbares Beispiel dafür, wie generationsübergreifende Veranstaltungen unser Haus bereichern. Es war ein Abend voller Gemeinschaft und Freude, den wir alle in guter Erinnerung behalten werden.