In Göllheim, im Donnersbergkreis & in den Randgebieten von Rheinhessen
Unser neu eröffnetes spezialisiertes Wundzentrum in Gölllheim ist für Kliniken und Ärzte im Donnersbergkreis und in den Randgebieten von Rheinhessen ein verlässlicher und kompetenter Partner.
Entlasten Sie Ihr Personal und sparen Sie wertvolle Ressourcen und Zeit, während Sie Ihre Patientinnen und Patienten bei uns in besten Händen wissen.
Unsere erfahrenen und spezialisierten Wundtherapeuten stehen bereit, um eine nachhaltige und hochwertige Wundversorgung zu gewährleisten – mit modernster digitaler Wunddokumentation und höchsten Hygienestandards gemäß DIN ISO 9001 und DIN ISO 15224.
Warum Kliniken mit uns zusammenarbeiten
Verkürzte Liegezeiten durch nahtlose Überleitung in die ambulante Pflege:
Eine schnelle und reibungslose Überleitung in die ambulante Pflege ist entscheidend, um Liegezeiten zu verkürzen und Krankenhausressourcen effizient zu nutzen.
Unser PAW Spezialisiertes Wundzentrum stellt sicher, dass Patientinnen und Patienten nach ihrer Entlassung nahtlos weiterbetreut werden, was zu einer schnelleren Genesung und einer Entlastung Ihrer stationären Kapazitäten führt.
Therapie ausschließlich durch spezialisierte Experten, Vermeidung des Drehtüreffekts:
Unsere spezialisierten Wundtherapeuten bieten eine kontinuierliche und fachgerechte Behandlung, die das Risiko von Wiedereinweisungen minimiert. Dies trägt zur Stabilisierung des Gesundheitszustands Ihrer Patientinnen und Patienten bei und reduziert das Auftreten des Drehtüreffekts.
Umsetzung der Vorgaben des Expertenstandards für Entlass-Management:
Wir unterstützen Kliniken bei der Umsetzung der Vorgaben des Expertenstandards für Entlass-Management, um eine strukturierte und qualitativ hochwertige Entlassungsvorbereitung zu gewährleisten. Dadurch wird die kontinuierliche Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten nach der Entlassung sichergestellt.
Sicherstellung der Therapiefortsetzung im Netzwerk:
Unser Wundzentrum arbeitet eng mit den beteiligten Akteuren im Gesundheitsnetzwerk zusammen, um eine lückenlose Fortsetzung der Therapie zu gewährleisten. Dies umfasst die Abstimmung mit Hausärzten, Fachärzten und Pflegeeinrichtungen sowie die Schulung von Angehörigen und Pflegepersonen.
Enge Zusammenarbeit mit bestehenden Wundambulanzen in der Klinik:
Wir ergänzen und unterstützen die Arbeit bestehender Wundambulanzen in Kliniken durch unsere Expertise und spezialisierten Dienstleistungen. Dies führt zu einer verbesserten Versorgung und einer optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen.
Warum Ärzte mit uns zusammenarbeiten
Therapie in enger Abstimmung mit der Praxis:
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten der Patientinnen und Patienten. Unsere Wundtherapeuten stimmen sich regelmäßig mit Ihrer Praxis ab, um eine optimale und patientenorientierte Behandlung sicherzustellen.
Digitale Visiten und Sprechstunden, Reduzierung der Hausbesuche:
Durch den Einsatz moderner digitaler Technologien bieten wir digitale Visiten und Sprechstunden an, die die Notwendigkeit von Hausbesuchen reduzieren und somit Zeit und Ressourcen Ihrer Praxis sparen.
Entlastung des Praxispersonals:
Unsere umfassende Betreuung entlastet Ihr Praxispersonal, indem wir administrative und pflegerische Aufgaben übernehmen. Dies ermöglicht Ihrem Team, sich auf die Kernaufgaben und die direkte Patientenversorgung zu konzentrieren.
Optimale Umsetzung des Delegationsrechts:
Wir unterstützen Ihre Praxis bei der optimalen Umsetzung des Delegationsrechts, indem wir spezialisierte Wundtherapien übernehmen und damit die Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Praxis erweitern.
Digitaler Zugriff auf die Wunddokumentation bis zu 10 Jahre:
Unsere moderne digitale Wunddokumentation ermöglicht Ihnen und Ihrem Team jederzeit einen transparenten und unkomplizierten Zugriff auf die Behandlungsdaten Ihrer Patienten – bis zu zehn Jahre rückwirkend.
Maximale Transparenz für die Praxis:
Durch unsere detaillierte Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung gewährleisten wir maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Therapieergebnisse für Ihre Praxis.
Gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung
Die Zusammenarbeit mit unserem Wundzentrum bringt zahlreiche Vorteile für Kliniken und Arztpraxen.
Wir bieten nicht nur eine spezialisierte und qualitativ hochwertige Wundversorgung, sondern auch eine Entlastung Ihres Personals und eine Verbesserung der Patientenbetreuung.
Kontaktieren Sie uns noch heute…
um mehr über unsere Leistungen und die Vorteile einer Kooperation zu erfahren! Gemeinsam können wir die bestmögliche Versorgung für Ihre Patientinnen und Patienten sicherstellen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06351 / 124 880 oder per E-Mail unter wundzentrum@prot-altenhilfe.de.