loader image

Ein Unvergesslicher Abend: „Lili Marleen – Ein poetisch-musikalisches Kaleidoskop“

Es war ein besonderer Abend im Diakonissenhaus am Stadtpark, als die Hörspiel Community Kaiserslautern ihr poetisch-musikalisches Kaleidoskop „Lili Marleen“ präsentierte.

Die Geschichte dieses Klassikers, verfasst im Ersten Weltkrieg von Dichter und Schriftsteller Hans Leip und später von Norbert Schultze vertont, ist wohl jedem bekannt. 

Doch wie hätte es geklungen, wenn Goethe, Heine, Eichendorff oder gar Homer sich daran versucht hätten? Oder wenn die Melodien von Mozart, Chopin und Strauß stammten?

Eine Reise durch die Zeit mit großen Geistern

Die Hörspiel Community Kaiserslautern versammelte große Geister aus Musik und Literatur rund um die von einem Soldaten angebetete Lili Marleen und präsentierte eine Reihe von musikalischen und poetischen Parodien, die zum Schmunzeln und Genießen einluden. 

Das Ergebnis war ein einzigartiger und unterhaltsamer Abend, der den BewohnerInnen unseres Diakonissenhauses noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Musikalische Begleitung und meisterhafte Darbietung

Ein besonderes Dankeschön gebührt Heribert Molitor, der uns mit seinem meisterhaften Klavierspiel durch den Abend begleitete. Seine Interpretation der Melodien von Mozart, Chopin und Strauß verlieh der Veranstaltung eine ganz besondere Note.

Stimmen, die verzaubern

Die Sprecherinnen und Sprecher Andrea Pauli, Monika Rahm, Patrizia Selzer und Georg Emme erweckten die Worte zum Leben und versetzten das Publikum in eine andere Zeit und Welt.

Ihre Darbietungen waren ein Genuss für die Ohren und entführten die ZuhörerInnen in die poetische und musikalische Welt der großen Dichter und Komponisten.

Ein Abend voller Dankbarkeit

Nach einer Vorlage von Hans Priegnitz wurde dieser Abend zu einem gelungenen Ereignis, das die Herzen der ZuhörerInnen berührte und ein Lächeln auf ihre Gesichter zauberte. 

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken: Ihre Hingabe und Ihr Talent haben diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein Ausblick auf weitere Veranstaltungen

Solche Veranstaltungen bereichern das Leben unserer BewohnerInnen und bringen Freude und Abwechslung in ihren Alltag.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden voller Musik, Poesie und unvergesslicher Erlebnisse im Diakonissenhaus am Stadtpark.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de