Nach langer Planung, Vorbereitung und Aufregung, war es am 07.06.2024 endlich so weit: Unser Wandertag im schönen Königsland stand als besonderes Highlight auf dem Programm.
Um für alle Wetterlagen vorbereitet zu sein, hatte die Freiwillige Feuerwehr Einöllen am Vorabend noch fleißig ein großes Zelt aufgestellt, um die Wanderer vor eventuell einsetzendem Regen zu schützen. Im Nachhinein war jeder für die schattigen Plätze sehr dankbar!
Nach einem herzhaften Wurst-Käse-Frühstück konnte die Wanderung beginnen: Bei bestem Wolfsteiner Wanderwetter begann die Wanderung unter der Führung von Peter Vogt, einem ehemaligen Bewohner der Einrichtung.
Dieser führte die Gruppe nicht nur sicher und gekonnt, sondern auch sehr informativ und anekdotenreich durch das wunderschöne Wolfsteiner Land.
Gleich zu Anfang wurde die Ausdauer bei einem steilen, schmalen Anstieg auf die Probe gestellt, aber auch reichlich belohnt! Nicht nur mit einem fantastischen Ausblick vom “Eisenknopf”, sondern auch mit einer Holzmurmel für die Murmelbahn am Königsberg.
Nach einer kleinen Verschnaufpause und einer Erfrischung ging es entspannt (und ebenerdig) weiter durch unseren schönen Wald.
Am Wanderpunkt “Friedrichsruhe” angekommen, konnte sich, dank der Jagdfreunde Einöllen, mit leckerer Wildfrikadelle oder mit Wildbratwurst ausgiebig gestärkt werden.
Weiter ging es über den “Panoramaweg”, der durch Gras führte. So viel Natur war einigen dann doch zu viel und sie bevorzugten den Weg drumherum, auch wenn dieser einige Meter länger war.
Nachdem sich alle wieder gemeinsam auf einem befestigten Weg eingefunden hatten, führte die nächste Etappe zum Denkmal. Dort wurden die fleißigen Wanderer schon sehnlichst von den Wolfsteiner Weinfreunden empfangen.
Nachdem die edlen Tropfen probiert und für sehr gut befunden wurden, entstand ein buntes PAW-Gruppenbild mit traumhafter Kulisse.
Der Rückweg in die Einrichtung verlief entspannt, lustig und sehr kurzweilig – ob dies dem Wein oder dem bevorstehendem Essen geschuldet war, ist nicht eindeutig geklärt.
Zurück in der Einrichtung stand der Grill schon bereit und die Tische für die leckeren Salate wurden von den fleißigen Küchenbienen reich gedeckt.
Bei gegrilltem Fleisch, Fisch und Nachtisch, sowie dem ein oder anderen Gläschen Wein haben wir den rundum gelungenen Tag ausklingen lassen.
Wir bedanken uns hier noch einmal bei allen Helfern, Planern, Ideengebern und auch bei allen Mitwanderern, die diesen Tag zu einem so tollen Erlebnis für alle Beteiligten gemacht haben.