Eine Abordnung der Mainzer Ranzengarde besuchte am Altweiberfasching unsere BewohnerInnen des Haus Zellertals und der Tagespflege.
Die BewohnerInnen waren fasziniert und überwältigt, eine Uniform der ältesten und traditionsreichsten Garde der Landeshauptstadt einmal live zu sehen. Viele kannten sie aus dem Fernsehen.
Die BewohnerInnen zeigten großes Interesse, stellten zahlreiche Fragen über die Tradition und die bevorstehenden Aktivitäten in Mainz. Es wurde viel gelacht, gesungen, sowohl bei den Zimmerbesuchen als auch auf den Wohnbereichen. Mit einem dreifach donnernden Helau verabschiedete sich die Gardistin dann in das närrische Treiben.
Am Nachmittag stand eine Altweiberfaschingsparty auf dem Programm. Im großen Aufenthaltsraum wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht.
Die fröhlichen Faschingslieder, wie „Am Rosenmontag“, „Das rote Pferd“, „Ein knallrotes Gummiboot“ und viele weitere sorgten für beste Stimmung.
Die BewohnerInnen genossen ein Eierlikörchen, je nach Wunsch mit oder ohne Alkohol, prosteten sich zu, schwelgten in Erinnerung an frühere Zeiten. Mit Spannung und sichtlicher Freude wurden die Büttenreden „Die Stadt- und Landfrau“, „Der Eiermann“ und „die Brill“ verfolgt, mit kräftigem Applaus und einem dreifach donnerndem Helau belohnt. Unsere BewohnerInnen sprachen noch einige Tage über die tolle Altweiberfaschingsparty.
Zahlreiche BewohnerInnen und Gäste sind am Rosenmontag der Einladung zur Seniorenkappensitzung mit den Albsmer Jungfastnachter gefolgt. Pünktlich um 15:33 Uhr begrüßte die Einrichtungsleitung, Frau Silke Strack das Publikum und die zahlreichen Akteure.
Der Nachmittag zeichnete sich durch ein grandioses Programm mit vielen Höhepunkten aus. Die BewohnerInnen und Gäste waren fasziniert von den Kids, belohnten die Auftritte mit Jubel, Zugabe und tosendem Applaus.
Die Bühnenkünstler erhielten dieses Jahr aus dem Fundus der Mainzer Ranzengarde einen Originalorden als Dankeschön für ihre super Leistung.
Das Haus Zellertal freut sich schon auf das Programm der jungen Künstler im nächsten Jahr.