In unserem Haus Königsland erlebten die BewohnerInnen kürzlich ein ganz besonderes Highlight: gemeinsames Berlinerbacken mit den aufgeweckten Kindern aus dem benachbarten Kindergarten. Diese Begegnung schuf nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.
Die Vorfreude war groß, als die Kinder aus dem Kindergarten zu Besuch kamen. Strahlende Gesichter der BewohnerInnen begrüßten die kleinen Gäste und es dauerte nicht lange, bis sich eine fröhliche Atmosphäre im Raum ausbreitete. Gemeinsam begannen die Kinder und BewohnerInnen damit, den Teig für köstliche Berliner zu formen.
Mit geübten Händen wurden die kleinen Kugeln gezaubert und auf das Backblech platziert. Die gemeinsame Arbeit schuf nicht nur leckere Ergebnisse, sondern auch eine herzliche Verbindung zwischen den Generationen.
Nach dem Backspaß folgte eine weitere Überraschung: Die Kinder führten ihre Faschingstänze vor. Bei fröhlicher Musik und herzlichem Applaus der BewohnerInnen präsentierten die kleinen Tänzer ihre einstudierten Schritte. Es war ein wunderbarer Moment, der – durch die lebendige Energie der Kinder – Freude und Unbeschwertheit brachte.
Die Begegnung zwischen den BewohnerInnen und den Kindern des Kindergartens erwies sich als eine Bereicherung für alle Beteiligten. Gemeinsame Aktivitäten schaffen, über Generationen hinweg, Freude und Verbundenheit.