Vladimir Vinogradov eröffnete, am 06. Januar, mit seinem „Konzert für den Frieden“ den musikalischen Auftakt für das neue Jahr im Haus an den Schwarzweihern.
Ein bauchiger, runder Holzkorpus, bespannt mit drei Saiten – das ist die Domra. Zierlich wirkt die Domra, ein altrussisches Zupfinstrument aus dem 13.Jahrhundert, in den großen Händen von Vladimir Vinogradov.
Der Musiker, der schon seit Jahren Konzerte bei uns veranstaltet, gab am 06. Januar 2024 ein „Konzert für den Frieden“ und nahm die ZuhörerInnen mit auf eine Reise um die Welt.
Er ist immer ein Phänomen, eine tief beeindruckende künstlerische Erscheinung der besonderen Art. Eine Faszination der russischen Seele, Illusion eines ganzen Orchesters.
Filigran lässt er die Finger über die Saiten fliegen und erfüllt, mit seiner dreisaitigen Domra, den ganzen Saal. Von Ungarn über die USA bis nach Peru geleitet der Virtuose die ZuhörerInnen.
Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er als Dozent an der Moskauer Musikhochschule. Sein Repertoire reicht vom Walzer bis zu Ragtime, von Bach bis Tschaikowski, von Evergreens bis hin zur russischen Volksweise.
Von diesem musikalischen Leckerbissen waren unsere BewohnerInnen wieder einmal hin und weg und gaben herzlichen Applaus.
Herr Viongradov bedankte sich ebenfalls mit mehreren Zugaben bei seinem Publikum.