Die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern e.V. hat eine Geschichte von fast vier Jahrzehnten, deren Wurzeln bis ins letzte Jahrhundert zurückreichen.
Ursprünglich im Jahr 1976 gegründet, hat sich die Organisation im Laufe der Jahre zu einer verlässlichen und wichtigen Anlaufstelle für häusliche Pflege und soziale Unterstützung entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinden und Pflegevereinen war dabei entscheidend für ihren Erfolg.
Angesichts der sich wandelnden Landschaft der Pflegebranche und der steigenden Anforderungen an Pflege-Dienstleistungen stand die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern vor der Herausforderung neue Wege zu gehen, um ihre Mission weiterhin erfolgreich zu erfüllen. Nach sorgfältiger Überlegung und gründlicher Planung wurde die gemeinsame Entscheidung zum Zusammenschluss mit der PAW getroffen.
Die Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern wird nun, als PAW – Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern, Teil der PAW.
Gemeinsam für eine starke Zukunft
Diese neue Einheit bündelt nicht nur die Ressourcen beider Organisationen, sondern stärkt auch die Kapazitäten, um den wachsenden Anforderungen im Bereich der häuslichen Pflege gerecht zu werden.
Die gesteigerte Effizienz wird es uns ermöglichen, unsere Mission der sozialen Versorgung und Fürsorge noch effektiver, intensiver und an den individuellen Bedürfnissen unserer Pflegekunden im Stadt- und Landkreis Kaiserslautern und den umliegenden Ortschaften zu erfüllen.
Wir sind überzeugt, dass dieser Zusammenschluss eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schafft und unsere ambulanten Pflege- und Serviceleistungen in eine vielversprechende Zukunft führen wird.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die die Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen, um qualifizierte Fachkräfte zu sichern und die Qualität der häuslichen Pflege auch in Zukunft hochzuhalten. Die in unserem Unternehmen stark voranschreitende Digitalisierung sowie unser Sinn für Innovationen und Neuerungen werden dazu ebenfalls beitragen.
Wichtig zu wissen
Für die bisherigen Pflegekunden der Ökumenischen Sozialstation Kaiserslautern wird sich nichts ändern. Alle Standorte bleiben erhalten und die Versorgung wird mit den bisherigen Pflegekräften weitergeführt. Die rund fünfzig Mitarbeitenden sind, seit 01.01.2024, Beschäftigte der PAW bzw. der PAW Service GmbH.
Alle Ansprechpartner stehen, unter den altbekannten Kontaktdaten, zur Verfügung.
Unsere Zukunftsorientierung kennt nur eine Richtung: Nach vorne
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihre fortwährende Unterstützung auf dem Weg des Zusammenschlusses und Blicken voller Enthusiasmus in die Zukunft.