In den letzten Tagen vor Weihnachten wurden wir im Seniorenheim von fröhlichem Kinderlachen und festlicher Musik erfüllt, als uns gleich zwei Klassen der Röhmschule besuchten. Am 19. Dezember versammelten sich drei dritte Klassen, um uns mit ihrem Gesang zu verzaubern. Doch damit nicht genug, am 22. Dezember besuchten uns die Kinder der vierten Klasse, diesmal mit selbstgemachten Weihnachtskarten für unsere BewohnerInnen.
Hier unser Rückblick:
Der Besuch der dritten Klassen am 19. Dezember brachte nicht nur fröhliche Gesichter, sondern auch festliche Harmonien in unser Seniorenheim. Die Kinder sangen für unsere BewohnerInnen und erreichten dabei nicht nur ihre Ohren, sondern vor allem auch ihre Herzen.
Der 22. Dezember war dann eine wundervolle Fortsetzung dieser festlichen Begegnungen. Die Kinder der vierten Klasse brachten nicht nur ihre Freude und gute Laune mit, sondern auch selbstgemachte Weihnachtskarten. Jede Karte war ein kleines Unikat und sorgte bei unseren BewohnerInnen für große Freude.
Die Begegnungen mit den SchülerInnen der Röhmschule waren nicht nur eine Freude für unsere BewohnerInnen, sondern auch eine Gelegenheit für den Austausch zwischen den Generationen. Die Kinder brachten nicht nur ihre Lieder und Karten mit, sondern auch eine wunderbar ansteckende Energie.
Solche Begegnungen sind mehr als nur Besuche – sie sind Momente des Lernens und der Freude. Der Zusammenhalt zwischen den Generationen wurde gestärkt, und die festliche Atmosphäre erreichte neue Höhepunkte. Wir sagen von Herzen DANKE – diese Besuche haben nicht nur Weihnachtsfreude gebracht, sondern auch bleibende Erinnerungen geschaffen, die noch lange nachklingen werden.