loader image

Festliche Gemeinschaft: Tannenbaumschmücken mit den „Stadtparkhelden“

In der Vorweihnachtszeit gibt es kaum etwas, das so viel Freude und festlichen Zauber bringt wie das Schmücken eines Tannenbaums. Am 14. Dezember erlebten wir, im Rahmen der IKK-Adventsaktion, einen ganz besonderen Moment der Gemeinschaft in unserem Diakonissenhaus am Stadtpark: 

Zwei Kinder aus der Kita „Stadtparkhelden“, unterstützt durch die IKK-Initiative und unter der Organisation von Herrn Klek, kamen zu uns, um gemeinsam mit zwei unserer Bewohnerinnen – und unter den Augen zahlreicher Zuschauer – unseren festlichen Tannenbaum zu schmücken.

Die Atmosphäre in unserem Seniorenheim war geprägt von Vorfreude und festlicher Erwartung, als die kleinen Gäste der Kita Stadtparkhelden mit strahlenden Augen eintrafen. Die Bewohnerinnen, die an diesem besonderen Ereignis teilnahmen, warteten voller Freude darauf, den Tannenbaum festlich erstrahlen zu lassen.

Die beiden Kinder der Kita „Stadtparkhelden“ brachten eine ansteckende Energie und Begeisterung mit in unsere Einrichtung. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen wurden Kugeln, Sterne und Lichterketten sorgfältig platziert, während die kleinen Kinderhände und die erfahrenen Hände der Bewohnerinnen harmonisch zusammenarbeiteten.

Die Zuschauer genossen das liebevolle Spektakel ebenfalls und wurden Teil eines unvergesslichen Gemeinschaftsmoments. Der Tannenbaum, der zuvor noch grün und schlicht war, erstrahlte am Ende in festlichem Glanz und verbreitete eine Atmosphäre der Wärme und Herzlichkeit.

Solche Momente des Miteinanders stärken nicht nur den Zusammenhalt in unserem Seniorenheim, sondern schaffen auch Erinnerungen, die lange nachwirken. Die IKK-Adventsaktion und die Initiative von Herrn Klek haben uns gezeigt, dass es in der Gemeinschaft liegt, den festlichen Geist der Weihnachtszeit zu teilen und zu erleben.

Wir sind dankbar für diese wunderbare Erfahrung und freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere festliche Aktionen gemeinsam zu gestalten.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de