In diesem festlichen Monat möchten wir im Diakonissenhaus am Stadtpark nicht nur die glänzenden Lichter und den Duft von Weihnachten genießen, sondern auch einen besonderen Fokus auf die Herzenswünsche unserer BewohnerInnen legen.
Aus diesem Grund haben wir einen „Wunschbaum“ aufgestellt.
Der Wunschbaum ist nicht nur eine festliche Dekoration, sondern auch ein Symbol der Fürsorge und Gemeinschaft. Die Idee hinter dem Wunschbaum ist es, eine Brücke zwischen den Wünschen unserer BewohnerInnen und erfüllbaren Träumen zu schlagen:
Jeder Wunsch wurde mit Liebe und Sorgfalt auf handgefertigten Anhängern notiert und von unseren BewohnerInnen und MitarbeiterInnen am Baum befestigt. Jeder – ob BewohnerIn, MitarbeiterIn, Angehörige oder Gäste – sind herzlich dazu eingeladen, einen Wunsch auszuwählen und diesen zu erfüllen.
Von kleinen Freuden bis zu Herzenswünschen: Die Auswahl spiegelt die Persönlichkeiten und Lebensgeschichten unserer Seniorinnen und Senioren wider – so vielfältig, wie das Leben selbst. Durch diese Aktion möchten wir nicht nur materielle Geschenke austauschen, sondern auch Herzen berühren und ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders stärken.
Der Wunschbaum im Diakonissenhaus am Stadtpark erinnert uns daran, dass das Schönste an der festlichen Jahreszeit die Freude am Geben und Teilen ist.
Möge jeder erfüllte Wunsch ein strahlendes Licht in die Herzen unserer BewohnerInnen bringen und die Wärme der Gemeinschaft in diesen besonderen Tagen spürbar machen.