loader image

Veranstaltung zur Ausstellungseröffnung: Eine kleine Reise zu Strohdächern und Bollenhüten

Seit Anfang August hängen im unteren Flur des Haus Zellertals Gemälde der Schwarzwaldmalerin Inge Ringwald. Sie wurde 1925 in Ettlingen bei Karlsruhe geboren und starb 2009 in Gutach im Schwarzwald. Schon als Kind entdeckte Inge Ringwald ihre Liebe zum Zeichnen und Malen. Ihr Hobby nahm im Leben der Familie mit drei Töchtern einen hohen Stellenwert ein. Sie beherrschte sämtliche künstlerische Techniken.

Landschaften in jeder Jahreszeit, Bauernhöfe und Blumenstilleben waren ihre bevorzugten Motive. Aber ganz besonders gerne portraitierte sie Menschen. Zur Einführung in die Ausstellung nahm ihre Tochter, Uli Pohl, die seit 40 Jahren in Albisheim lebt, die BewohnerInnen und Gäste auf eine kleine Reise in den Schwarzwald mit. Eine Reise zu Strohdächern, Bollenhüten und Menschen. Aber auch auf eine Reise in die Vergangenheit.

Sie zitierte Passagen aus dem Buch „Strohdach und Bollenhut“, in dem Inge Ringwald die Geschichte und Geschichten des berühmten Freilichtmuseums „Vogtsbauernhof“ in Gutach aufgeschrieben hatte.

Dabei ging es um Bauernweisheiten und Bauernstolz, um die neugebaute Schwarzwaldbahn, auf deren Trasse sich die feurigen Rösser durch das Gutachtal kämpften. Und es ging ganz besonders um die Gutacher Tracht, deren Besonderheit, der rote Bollenhut, weltbekannt ist.

Als Überraschung hatte Frau Pohl ihren roten Bollenhut mit passender Haube mitgebracht. Den durften die BewohnerInnen und Gäste auch auf dem Kopf einer Mitarbeiterin des Haus Zellertal bewundern. Groß war das Erstaunen, als die BewohnerInnen und Gäste den mit Gips verstärkten Strohhut auch mal selbst in die Hand nehmen durften und feststellten, dass dieser nahezu ein Kilo schwer ist.

Die BewohnerInnen und die Gäste, die zur Veranstaltung ins Haus Zellertal kamen, erlebten – am 09.August 2023 – einen interessanten Nachmittag mit vielen Eindrücken über das Leben und die Traditionen im Schwarzwald/Gutach und sie konnten im Anschluss die ausgestellten Gemälde von Frau Inge Ringwald bewundern. Die Gemälde bleiben noch eine Weile zur Ansicht im Haus Zellertal hängen.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de