loader image

Innerbetrieblicher Unterricht für Pflege-Azubis

Seit einigen Jahren gehören wir der Initiative für Ausbildung an. Unsere PAW-Einrichtungen gehören zu den „TOP-Ausbildungsbetrieben“ – und ein Alleinstellungsmerkmal ist der innerbetriebliche Unterricht, der vier Mal im Jahr bei uns stattfindet. Durch den innerbetrieblichen Unterricht werden praktische und theoretische Lerninhalte, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule vermittelt werden, unterstützt, ergänzt und erweitert.

Vor kurzem, am 26. August 2022, kamen insgesamt 20 Auszubildende aus der Pflege zusammen. Dazu zählten Auszubildende aus externen Einrichtungen (Psychiatrie, Krankenhaus, ambulante Pflege), die den Pflichteinsatz der generalistischen Ausbildung im Rahmen eines Praktikums bei uns absolvieren. Und natürlich waren auch die PAW-Azubis aus all unseren Einrichtungen mit von der Partie.

An diesem Fortbildungstag drehte sich alles um das Betriebliche Gesundheitsmanagement, da uns die Gesundheit der Auszubildenden sehr am Herzen liegt.

Unser Fortbildungstag in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist zu einem zentralen Problem der Branche geworden – schließlich kann der Arbeitsalltag durchaus belastend sein. Deshalb ist es von Bedeutung, heute schon zu handeln und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere höchste Priorität ist es, unseren Azubis und MitarbeiterInnen beste Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.

Die Organisation nahmen die Praxisanleitung der PAW aus dem Haus an den Schwarzweihern (Iris Schönfließ), zusammen mit der Personalabteilung (Swetlana Jäger) und der IKK Südwest (Jochen Klek: Gesundheitsberater, Kathrin Schmid: Leiterin Markt Ost) und deren Partner (Herr Chapoutier – Referent Bewegungsworkshop) in die Hand.

Mit der IKK Südwest hatten wir einen kompetenten Partner im Bereich Gesundheitsmanagement an unserer Seite. Sie unterstützt uns dabei, bereits zu Beginn des Berufslebens gesundheitsförderliche Verhaltensmaßnahmen zu erlernen und in den Berufsalltag zu integrieren.

Gesunde und zufriedene Azubis sind für uns das A und O

Ein wichtiger Bestandteil, um ältere und pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft qualifiziert und liebevoll betreuen zu können, sind die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Auszubildenden.

Wir alle wissen: Nur wenn es uns selbst gut geht, können wir für andere Menschen da sein und sie qualifiziert pflegen.

Deshalb ging es bei dem innerbetrieblichen Unterricht unter anderem um die eigene Kondition, eine rückenschonende Arbeitsweise, z. B. bei der Mobilisation unserer BewohnerInnen, das richtige Heben und Tragen im Alltag und darum, wie ungünstige Körperhaltungen vermieden werden können.

Das Bewusstsein für die eigene Gesunderhaltung wurde gefördert. Die Auszubildenden erhielten wertvolle Informationen darüber, welche Folgen ein Bewegungsmangel hat und welche körperlichen Strukturen davon betroffen sind. Ob bei der Arbeit oder im Alltag, jeder kann sich und seiner Gesundheit selbst etwas Gutes tun.
Zum Einsatz kamen verschiedene Tests, um die eigene Fitness zu prüfen und die Ausdauer zu messen. Danach kamen bei den Auszubildenden einige Fragen auf:

  • Was haben wir durch die Tests festgestellt?
  • Was wollen wir verändern?
  • Wie bewege ich mich im Alltag und bin ich damit zufrieden?
  • Was kann ich nun tun, um regelmäßig aktiv zu werden?

Herr Chapoutier konnte uns einige Übungen demonstrieren, mit denen wir täglich und ohne Aufwand in wenigen Minuten (auch in der Pause) aktiv werden können. Mit Hilfe von kurzen Bewegungs- und Dehnungseinheiten präventiv Fehlhaltungen vorzubeugen, Muskel- und Bandscheibenschädigungen zu vermeiden war das Ziel.

Unter dem Motto „Make it Move“ sind wir danach alle zur Durchführung unseres „Workouts“ motiviert worden und kamen ganz schön ins Schwitzen.

Nach einem kleinen Snack und reichlich Wasser kam es zu einem regen Gesprächsaustausch. Einige TeilnehmerInnen berichteten, dass zuvor vorhandene Rückenbeschwerden oder die Schmerzen in den Schultern sich jetzt schon gebessert hätten.

Es war wunderbar zu sehen, dass die Stimmung mit jeder Übung stieg. Die Azubis hatten Spaß, knüpften Kontakte und lachten viel.

Kathrin Schmidt von der IKK beendete die Fortbildung mit einem Beitrag. Die günstige Krankenversicherung für Azubis, „IKK NOW“, wurde vorgestellt und die TeilnehmerInnen konnten sich darüber informieren, wie sie jedes Jahr 270 Euro Cashback von der IKK erhalten können.

Mit der IKK Südwest haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite, der uns in allen Belangen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt und berät!

Wir freuen uns auf unseren nächsten innerbetrieblichen Unterricht im November und auf einen weiteren interessanten Fortbildungstag.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de