loader image
Pflegealltag

Emotionale Momente aus dem Pflegealltag

In unserem Alltag erleben wir, im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, oftmals sehr emotionale Augenblicke. Heute möchte Sie einer unserer Mitarbeiter, Herr S., an einem solchen teilhaben lassen.

Als Herr S. noch als aktiver Krankenpfleger in einer anderen Einrichtung arbeitete, erlebte er Folgendes…

„Eine etwas religiöse Situation aber wie ich meine doch sehr menschliche  hat sich mal in meinem Berufsalltag ereignet. Diese möchte ich Ihnen gerne schildern. Allerdings geht es dabei um einen Bereich des Pflegealltags, über den nicht so gerne gesprochen wird…

Während meiner Zeit als aktiver Krankenpflege ereignete sich folgende Situation:

Eine damalige Patientin, die ich bereits über Monate gepflegt und betreut hatte wies mir mit ihrem Zeigefinger, dass ich näher zu ihr kommen solle damit sie mir etwas ins Ohr flüstern kann.

Sie sagte während der morgendlichen Pflege folgende Worte, die ich nie mehr in meinem Leben vergessen werde. Sie hauchte mir ins Ohr:  „Kannst du mir was versprechen?“

Ich: „Natürlich?“

Sie: „Wenn ich irgendwann sterben sollte und ich noch hier bei dir sein sollte, kannst Du dann bitte für mich das Fenster öffnen?“

Ich:  „Darf ich fragen, warum ich das tun soll?“

Sie: „Damit meine Seele besser in den Himmel fliegen kann.“

Ich merkte jetzt schon wie es mir etwas klamm ums Herz wurde und versuchte es zu überspielen.

Ich: „Ach Frau H., soweit sind wir noch lange nicht.“

Sie begann plötzlich bitterlich zu weinen. Sie sagte dann etwas, was mir vorher gar nicht so bewusst war: „Hier ist doch alles verschlossen und nie kann hier richtig frische Luft rein.“

Dazu muss man wissen, das Gebäude in dem ich arbeitete, war vollkommen klimatisiert und nur ein kleines Kippfenster konnte in jedem Zimmer geöffnet werden.

Frau H. hatte in der Vergangenheit oft von der Kriegszeit und der Situation bei Bombenangriffen und den endlosen Stunden im Bunker berichtet – diese haben wahrscheinlich auch den Wunsch des offenen Fensters sehr geprägt.  Vor diesem Gefühl des Bunkers hatte Frau H. große Angst – dass Ihre Seele nicht raus könne und hier in dem Gebäude festsitzen würde. Ich musste hoch und heilig versprechen, dass ich daran denke.

Ich: „Ich verspreche Ihnen hoch und heilig und bei allem was mir lieb ist, dass wir zum Zeitpunkt Ihres Ablebens für Sie das Fenster öffnen werden.“

Dies gab ich in meinem Team weiter. Für Notfälle hatten wir einen Schlüssel, um das große Flügelfenster in jedem Zimmer öffnen zu können. Ich denke es war einfach vorher bestimmt – und meine damaligen Kollegen haben mir auch bestätigt, dass Frau H. nach langer Krankheit dann friedlich sterben würde. Dies geschah in meinem ersten Dienst nach einem zweiwöchigen Urlaub.

Alle Verwandten von Frau H. waren an diesem Tag anwesend und ich werde die Gesichter und die Äußerungen der Familie nie vergessen als ich das Fenster in dem Moment öffnete, als Frau H. verstarb.

Der Sohn sagte zu mir: „ Sie können doch jetzt nicht das Fenster öffnen, draußen sind Minus 15 Grad?!“

Ich: „Ihre Mutter hat mir vor Monaten anvertraut – und ich musste es versprechen – dass ich in der Stunde ihres Ablebens das Fenster öffne.“

Der Sohn: „Aber warum denn das? Da wird es doch saukalt hier drin.“

Ich: „Ihre Mutter wollte, dass ihre Seele aus diesem Gebäude ungehindert nach draußen kann, um in den Himmel zu fahren.“

Nach diesem Satz von mir brachen bei allen Anwesenden die Dämme, inklusive bei meiner Person. Mein Lohn für dieses Handeln war die tiefe Dankbarkeit der gesamten Familie.

Ich hoffe, dass ich Sie mit dieser Geschichte nicht gelangweilt habe und Ihnen ein authentisches Bild des so oft benutzten „Pflegealltag“  zeichnen konnte. Diese Geschichte hat mich damals zu Tränen gerührt und macht es noch heute.“

Herr S.,

PAW-Mitarbeiter

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de