Hoffnung fällt aus? Nicht in Kirchheimbolanden!
Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen wollen wir Zeichen setzen, die Mut machen und zum Nachdenken anregen können.
In der Stadt finden sich an verschiedenen Stellen – nämlich der Peterskirche, bei der Tagespflege am Mozartbrunnen, bei Enders, beim Sanitätshaus Kaiser und (ab dem 1.03.) bei Friseur Zinck – Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) zu Themen wie:
„Aufgerichtet werden“, „Umkehren und eine Entscheidung treffen“, „Versöhnung und Frieden finden“, „Lasten tragen – getragen werden“ und „Wachsen, Reifen und Früchte bringen“.
Wir wünschen viel Freude beim Schauen und Entdecken!
Ein Begleitbroschüre gibt es unter www.dekanat-donnersberg.de (unter Pfarramt Kirchheimbolanden), in den Gottesdiensten und im Dekanat (Amtsstr.7).
Beginn: 21.2.21
Ende: Woche nach Ostern
Die Organisatorinnen und Ansprechpartnerinnen des Projektes sind Pfarrerin Christel Ehrlich, christel.ehrlich@evkirchepfalz.de
und Gudrun Reller (GPD Donnersberg), 0 63 52 / 70 67 016.