Dieses Jahr fiel die närrische Zeit ins Wasser – oder? Unsere traditionelle Faschingsfeier im großen Saal mit dem Karnevalverein Sembach und den vielen Akteuren, konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden. Wir ließen uns aber nicht davon abhalten, doch ein wenig zu feiern. Gute Laune ist nämlich eine Sache der inneren Einstellung und dazu braucht man nicht viel. Natürlich war es schade, dass man sich nicht treffen oder ausgelassen feiern konnte. In den schweren Zeiten sind ein wenig Freude und Abwechslung schließlich Balsam für die Seele.
Damit unsere BewohnerInnen trotzdem ein wenig in Faschingsstimmung kamen, wurden als Alternative Berliner verteilt, frische Pommes gereicht und ein super schönes Hofkonzert mit Stimmungsliedern, begleitet mit Akkordeon von Michael Christof und Erich Bernhard, Musiker der Gruppe „Die mutige Spätlese“, im Außenbereich des Hauses präsentiert.
Beide erfreuten damit zahlreiche BewohnerInnen des Hauses. Die Stimmung war großartig. Auf den Balkonen, in den Aufenthaltsräumen und an den Fenstern standen oder saßen unsere BewohnerInnen bei sonnigem Winterwetter, unter Einhaltung der Corona-Hygieneverordnung, klatschten, schunkelnden und lauschten der Stimmungsmusik.
Unter dem Motto: „Ein süßer Kuss ist immer ein Genuss!“ versüßten wir am Valentinstag den Tag mit leckeren Schokoküssen aus dem Schaumkuss-Stübchen von Carina Markers aus Mehlingen. Auch hierüber freuten sich die BewohnerInnen des Hauses, besonders über die vielen leckeren Sorten. Ein Gläschen Eierlikör mit Amaretto und hausgemachten Quittenlikör rundete den Tag ab und verlieh ihm eine ganz individuelle Süße.