Auch wir vom MennoHeim nahmen das schöne Wetter zum Anlass, einen schönen Ausflug mit unseren Bewohnern zu unternehmen. Ziel war der Siegelbacher Zoo – eine kleine Oase in unserem Landkreis. Gleich nach dem Frühstück ging es am Sonntag, 1. Juli, los. Gespannt waren unsere Bewohner, was dieser kleine Zoo zu bieten hat. Sie kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Direkt am Eingang balzten sich die Fischotter im Wasserbecken. Nebenan gab es Kängurus. Aus ihrem Beutel lugte sogar ein junges Kängurubaby hervor. Ihr Gehege konnte man betreten. Ohne Zaun lagen sie dann direkt vor uns unter den Schatten spendenden Bäumen.
Unsere Bewohner wollten es nicht glauben, dass sie Kängurus so einmal lebendig sehen würden.
Ein Höhepunkt war die Greifvogelschau um 11 Uhr. Turmfalke, Uhus und der amerikanische Weißkopfadler flogen hautnah über unsere Köpfe hinweg. Was für ein Spaß jedes Mal den Kopf zu ducken, wenn der Adler mit seiner großen Flügelspannweite über uns schwebte und wir dabei auch noch den Wind der Schwingen spürten. Ein „Hu“ und viel Gelächter erzeugte das ringsumher.
Unter riesigen Bäumen, die wunderbar Schatten spendeten, spazierten wir weiter durch den Zoo. Ziegen, Damwild, Pferde, Störche, Affen und Lemuren, das neue Aushängeschild des Zoos, und noch vieles mehr konnten wir vom Weg aus entdecken.
Nach diesem gemütlichen Vormittag schmeckte allen das Mittagessen im Zoo-Restaurant.
Anschließend ging es noch zur Fütterung der putzigen Erdmännchen und der asiatischen Otterfamilie.
Müde, aber glücklich erreichten wir am Nachmittag das MennoHeim. Ein unvergessliches Erlebnis für alle! Danke an die soziale Betreuung und den freundlichen Service im Zoo.