Menschen, Tiere, Sensationen, so kündigen sich große Zirkusunternehmen an und all das bot der Zirkus „Pawalli“.
Sensationell gutes Wetter, gut gelaunte Bewohner und zahlreiche Attraktionen. Eröffnet wurde die Vorstellung am 29.07.2017, punkt 13:00 Uhr, mit dem sprichwörtlichen Trommelwirbel der Gruppe Kyodo.
Zirkusdirektorin Frau Marion Kaye führte durch das abwechslungsreiche Programm. Zuerst kam Clownin Tante Lilly in Begleitung von Mickey Mouse und zauberte mit ihren herrlichen Luftballonkreationen ein Lächeln in das Gesicht unserer Bewohner. Der große Zauberer Herr Matthias Martin verblüffte durch das verschwinden lassen von Gegenständen, tanzenden Spaghetti, die nur auf „saarländische Zaubersprüche“ reagierten, und vielem mehr. Stets stand er in engem Kontakt mit dem Publikum, aus dem er sich so manchen Assistent(in) herauspickte. Die Herzen flogen ihm bei seiner beeindruckenden Darstellung nur so zu.
Zirkushund Cara bewies ihr können mit ihrer Dompteuse Frau Angela Toonstra. Musikalisch begleitet wurde dies alles vom besten aufspielenden „Zirkusorchester“ unter der Leitung Herrn Schäfers, das eigens aus Sembach eingeflogen wurde.
Aber auch unsere Bewohner zeigten ihr können, wie die Sitztänzer „Goldie dancers“ unter der Leitung von Frau Angela Toonstra zu „Let kiss“ und der unendlichen Frage nach dem Verbleib „Laurentias“.
Die „Stadtparksinger“ sangen unter der Leitung von Frau Daniela Schick stilecht „Oh mein Papa“.
Für das leibliche Wohl hatte das Team um „Zirkusköchin“ Frau Gabriele Petry bestens gesorgt. Hamburger mit Pommesfrites, Hot Dogs, Muffins, Donuts und das obligatorische „Pauseneis“ ließen sich die Gäste schmecken. Auch das frische Popcorn war ein absoluter Renner.
Das prächtig geschmückte Zirkuszelt bebte, als Herr Matthias Martin das Akkordeon hervorzauberte und Wunschmusik spielte. Manches Lied wurde mitgesungen und das Tanzbein konnte geschwungen werden.
Schöne Preise konnten bei Treffern in den Wurfclown erworben oder an dem wunderbaren Handarbeitsstand von Frau Prochnow und Freundin gekauft werden.
Die Mitarbeiter des Hauses wurden in der Manege des Zirkus „Pawalli“ von Zirkusdirektorin Frau Marion Kaye und ihrer Assistentin Frau Birgit de Schutter geehrt.
Allen voran die gute Seele des Unternehmens, Herr Hans Hellriegel, der für seinen besonderen Einsatz in den letzten Wochen einen Reisegutschein für zwei Personen plus Hund überreicht bekam.
Auch bestandene Prüfungen, wie die von Frau Sandra Toczynski, die ihre Prüfung zur Pflegefachkraft mit Auszeichnung und der Note 1,0 bestanden hat sowie Herr Etienne Griebe, welcher sich künftig Kaufmann für Büromanagement nennen darf, wurden geehrt, beschenkt und beklatscht.
Traurige Momente gab es dann bei der Verabschiedung der Pflegekräfte Frau Heike Klein und Frau Chiara di Fede. Die Tränen flossen seitens der Kollegen wie auch der Bewohner.
Es war ein fröhliches und gelungenes Sommerfest über den Zirkus „Pawalli“, zu dessen gelingen alle Kräfte des Hauses beigetragen hatten.
Frau Kaye bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren tollen Einsatz und die zahlreichen Besucher.