Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit?
Wie schön war es, bei Muttern oder Großmutter auf dem Schoß zu sitzen und Märchen zu hören!
Märchenerzählerin Gabriele Binder fasziniert unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Jedes Mal, wenn wir unseren Bewohnerinnen und Bewohner Märchen erzählen, sieht man in den Gesichtern, das selige Lächeln der Erinnerung. Märchen schenken dem Menschen Mut, sich auf die Suche nach seiner ganz persönlichen Geschichte und seiner sinnerfüllenden Lebensaufgabe zu machen.
„Es war einmal.“…So beginnen die meisten Märchen“. Damit wird die richtige Stimmung für die Geschichte aufgebaut, viel mehr Spannung erzeugt, als wenn ein Märchen mit einem Titel eingeleitet wird. „Der verrät schon viel zu viel. Das „es war einmal“ zieht die Zuhörer dagegen in den Bann, ohne dass sie vorher ahnen können, in welche Richtung die Geschichte geht.“
So geschah es auch am 09. Juli 2016, als unsere Märchenerzählerin Frau Gabriele Binder, die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus an den Schwarzweihern in Enkenbach, in die geheimnisvolle Welt der Märchen entführte.
Mit Kerzenlicht, süßen Düften, Musik mit Klangschalen und Gitarre und als Kulisse ein Märchenschloss, begann die Veranstaltung mit viel Applaus. Mucksmäuschenstill war es, als Frau Binder unsere Bewohner mit einem Bewegungslied. Sie erzählte u.a. folgende Grimms Märchen:
„Die Kristallkugel“, „Das Mädchen ohne Hände“ und sang die passenden Lieder und mit der Gitarre.
Begeistert und gespannt hörten die Bewohner sich die Märchen an und sangen die Lieder textsicher mit. Mit einem großen Applaus bedankte sich Frau Relle im Namen der Bewohner und des Haus an den Schwarzweihern ganz herzlich bei Frau Binder. Frau Binder kommt nun schon seit 10 Jahren in das Haus an den Schwarzweihern und das immer sehr gerne! Unsere Bewohner wären ein sehr nettes und treues Publikum!“.
Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg!