Als hätte es jemand geplant, kamen wir um 10:15 Uhr am Hotel an. Die unterschiedlichen Gruppen machten sich auch sehr bald auf den Weg. Die Einen zum Skifahren, die anderen zum Wandern.
Alle hatten, trotz der langen Autofahrt, riesigen Spaß.
Danach trafen sich alle zum gemeinsamen Feiern in der Schirmbar.
Der Plattform-Jeti durfte auch kuscheln.

Anschließend füllten die MitarbeiterInnen die kleine Hirschbar.
Nach dem Abendessen im Hotel ging es nahtlos in der Mausefalle weiter.
Der nächste Tag empfing uns mit Kaiserwetter bei fast wolkenlosem Himmel.

Die Wandertruppe fuhr, mit Bus und Gondel, auf den Ifen.
Blinde Passagiere gab es auch.

Wie jedes Jahr, gab es wieder Skikurse für Fortgeschrittene und Anfänger.

Im Anschluss ging es wieder in die Schirmbar. Der Abend verlief ähnlich dem Freitag.
Die traditionelle Fackelwanderung wurde noch zwischen Abendessen und Mausefalle eingeschoben.
Am Sonntag hieß es nach kurzer Wanderung und Skirunde leider wieder BYE BYE Kleinwalsertal.
Wir kommen wieder und der 12.01 – 14.01.2024 ist quasi schon gebucht.
Das Wochenende übertraf alle Vorstellungen.
Zusammenhalt und ein gutes Arbeitsklima leben wir in all unseren Einrichtungen. Wir sind eine starke Gemeinschaft und verfolgen alle dasselbe Ziel – das beweisen wir tagtäglich, und zwar nicht nur im Pflegealltag, sondern zum Beispiel auch bei unserer jährlichen Skifreizeit. Seite an Seite nehmen wir jede Hürde. Anschließend feiern wir unseren Teamspirit, der uns alle Herausforderungen stemmen lässt.
Vielen Dank an alle die dabei waren. Im Namen aller TeilnehmerInnen bedanken wir uns bei der PAW, ÖSW und PAW-Service.
Mein persönlicher Dank geht an Herr Zimmermann, der mir bei der Planung freie Hand lässt.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
euer Stephan.
