Für das kommende Ausbildungsjahr, beginnend am 01. August 2022, suchen wir, für unserer Einrichtung Haus Königsland in Wolfstein, pflichtbewusste und motivierte
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) und Altenpflegehelfer (m/w/d).
Neben der Pflegetheorie bietet dir die Ausbildung zur Pflegefachkraft Einblicke in die vielseitigen Arbeitsbereiche. Du unterstützt unsere älteren und pflegebedürftigen Bewohner/innen bei der Alltagsbewältigung, motivierst zu sinnvollen Beschäftigungen und setzt pflegerisch-medizinische Tätigkeiten, nach neuesten wissenschaftlichen Standards, um.
Das bieten wir dir
Es erwartet dich eine dreijährige qualifizierte Ausbildung in einem unserer fünf „TOP-Ausbildungsbetriebe“. In einem sehr guten Arbeitsklima und interessanten Arbeitsumfeld lernst du die Tätigkeiten einer Pflegefachkraft kennen und setzt das Gelernte direkt in die Praxis um. Du erhältst eigene Verantwortungsbereiche bei der Patientenversorgung, die selbständig betreut werden.
- Teamorientierte Zusammenarbeit
- Team-Teilnahme am Firmenlauf
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Vergütung Pflegefachkraft: 1190,71 Euro (1. Jahr), 1263,82 Euro (2. Jahr), 1363,05 Euro (3. Jahr)
- Vergütung Altenpflegehelfer: 1060,15 Euro.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. 1x pro Jahr gemeinsame Skifreizeit
- Betriebliches E Bike Leasing
- Betriebliches E Auto Leasing
- Kostenlose Parkplätze am Haus
Das bringst du mit
- Schulabschluss: min. Hauptschulabschluss für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer oder Mittlere Reife für die Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Zuverlässigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Ein freundliches Auftreten
- Eine ruhige und geduldige Art
- Gewissenhaftes Arbeiten
Menschen in der Altenpflege bereichern das Leben Anderer und machen damit einen Unterschied.
Ausbildung in der Altenpflege: Mach‘ auch Du einen Unterschied!
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2022.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung oder per Briefsendung zu Händen an:
Frau Petra Lackmann, Haus an den Schwarzweihern, Untere Eselsmühle 2, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Tel.: 06303 – 911 123
Wechsel des Ausbildungsbetriebes?
Du hast deine Ausbildung bereits in einem anderen Ausbildungsbetrieb begonnen und möchtest diese in den Einrichtungen der PAW fortführen? Kein Problem! Der Wechsel ist prinzipiell jederzeit möglich.