Seniorenresidenz Im Violental
Es gibt tolle Neuigkeiten: Die PAW expandiert weiter. Nach Fertigstellung unserer Seniorenresidenz im Violental – die für das erste Halbjahr 2024 in Ottersheim (Donnersbergkreis) geplant ist – wird die PAW auf einer Etage einen Senioren- und Pflegebereich betreiben. Dieser ist als Teil des Haus Zellertal zu verstehen – quasi eine Einrichtung an zwei Standorten.
Bauherr dieser Wohnanlage ist die Seniorenresidenz Ottersheim GmbH & Co. KG; die PAW wird zukünftig Mieterin der neuen Einrichtung.
Ferner entstehen in der Seniorenresidenz Wohnheiten des Service-Wohnens. Bei Bedarf können ambulante Pflege und ein umfangreiches Dienstleistungspaket von unserer MPD – Mobile Pflege Donnersberg, kurz MPD, mit Sitz im Haus Zellertal, von den MieterInnen gebucht werden.
Zu den Leistungen des Pflegebereichs im 1. OG – der neu zu eröffnenden Einrichtung – gehören die Langzeitpflege und Kurzzeitpflege.
Leben in der Seniorenresidenz im Violental – Ottersheim im Donnersbergkreis
In unserer neu erbauten und modern ausgestatteten stationären Einrichtung wird es insgesamt 32 Pflegeappartements geben, die der stationären Pflege dienen und zum Wohlfühlen einladen – natürlich barrierefrei.
Ottersheim ist ein schönes Fleckchen Erde in der Pfalz und befindet sich, nördlich des Naturparks Pfälzerwald, zwischen Kaiserslautern und Worms. Der geschichtsträchtige Ort liegt im schönen Violental, mitten in der Verbandsgemeinde Göllheim.
Die Südost-Hanglage, das mediterrane Klima und der durchfließende Ammelbach, mit viel Grün und einer seltenen Pflanzenvielfalt, machen Ottersheim im Donnersbergkreis zu einer kleinen Oase. Zudem verfügt Ottersheim über günstige Verkehrsanbindungen in Richtung Mainz, Kaiserslautern und das Rhein-Main-Gebiet.
Stationäre Pflege im Donnersbergkreis: Das volle Pflegespektrum in Ottersheim
In unserer Seniorenresidenz im Violental erhalten ältere und pflegebedürftige Menschen würdevolle Begleitung, liebevolle Betreuung und professionelle Pflege. Hier leben Seniorinnen und Senioren, die Sicherheit, Hilfe und Unterstützung im Alter suchen.
Ein hoch qualifiziertes Pflege- und Betreuungsteam ist rund um die Uhr im Einsatz. Ältere und pflegebedürftige Menschen, die ihren Alltag nicht mehr ohne entsprechende Unterstützung bestreiten können, wird durch die moderne Pflegekonzeption unserer Betreuungskräfte ermöglicht, die verbliebene Selbstständigkeit zu fördern und zu bewahren. Unser professionelles Team übernimmt die Erstellung eines individuellen Pflegeplanes sowie die Koordination der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege.
Darüber hinaus organisieren wir die Visitenbegleitung mit Allgemein- oder Fachärzten vor Ort und übernehmen bei Bedarf, die Begleitung zu Arztterminen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten, HNO-Ärzten, Apotheken, Ergo- und Physiotherapeuten zusammen.
Durch unseren eigenen ambulanten Pflegedienst, MPD – Mobile Pflege Donnersberg, bieten wir die Dienste einer Podologin (medizinische Fusspflege) sowie Friseurdienste an.
Zur Freizeitgestaltung werden wir, wie in unseren anderen Einrichtungen, zahlreiche abwechslungsreiche und aktivierende Programme anbieten – dazu zählen nicht nur die motorische Förderung, sondern auch Angebote, die den Geist und die Erinnerungsarbeit unterstützen sowie Kommunikation und Teilhabe fördern.
Genuss & Harmonie: Für das leibliche Wohl
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt sein: Unser Speiseangebot wird, in unserer eigenen Zentralküche, altersgerecht und abwechslungsreich von der Firma Genuss & Harmonie Gastronomie zubereitet. Die Küche ist darauf spezialisiert, bei Bedarfund ärtzlicher Anordnung Diätkost anzubieten und die Ernährung auf die Bedürfnisse unserer BewohnerInnen und MieterInnen abzustimmen.
Unser Leistungsangebot
- Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
Neuigkeiten
Während die Sonne sommerlich vom Himmel strahlt, geht es auch unter unserer PAW-Sonne voran: Der Baufortschritt der Seniorenresidenz im Violental, in Ottersheim, ist nicht zu übersehen.
Der Neubau der Seniorenresidenz im Violental, in Ottersheim, schreitet wie geplant voran. Die Fertigstellung des Rohbaus steckt in den Endzügen und mit jedem Tag geht es ein Stück weiter.
Für 2023 haben wir die Eröffnung unserer Seniorenresidenz im Violental, in Ottersheim, geplant. Hier wird die PAW, als Mieterin, auf einer Etage einen Senioren- und Pflegebereich betreiben.
Wie Sie vielleicht schon gehört haben, gibt es tolle Neuigkeiten: Die PAW expandiert und wird die Seniorenresidenz im Violental in Ottersheim (Donnersbergkreis) eröffnen. Doch wie das manchmal beim Bau so ist: Eine ungeplante Verzögerung ist eingetroffen.
Stellenangebote
Frau Silke Strack
Einrichtungsleitung
Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim
Tel.: (06355) 95 48 0
Fax: (06355) 95 48 111
kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de
Beauftragte für Medizinproduktsicherheit:
Frau Christine Wolf
christine.wolf@prot-altenhilfe.de