loader image

PAW - Mobiler Pflegedienst

VG Enkenbach-Alsenborn & umliegende Ortschaften

Neuer mobiler Pflegedienst, mit viel Tradition, stellt sich Ihnen vor

Es gibt tolle Neuigkeiten: Im April 2022 hat unser PAW – Mobiler Pflegedienst, vom Standort „Haus an den Schwarzweihern“ aus , die Versorgung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn sowie der umliegenden Ortschaften mit ambulanten Leistungen aufgenommen.

Wir sorgen für die qualifizierte Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen in ihren eigenen vier Wänden – vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum. Dabei greifen wir auf unsere 25-jährige Erfahrung mit der „MPD – Mobile Pflege Donnersberg“ zurück. 

Unsere Leitgedanken

Leistungen in der häuslichen Pflege basieren auf Vertrauen zwischen dem Pflegebedürftigen und den examinierten Pflegekräften. Die besonderen Belange unserer Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen stehen bei uns zu jeder Zeit im Vordergrund. Hierbei achten wir auf die individuellen Bedürfnisse, unabhängig von der Herkunft und Stellung.

Unsere examinierten Pflegekräfte sind Ihre Experten für die häusliche Pflege. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Hausärzten und erledigen, in Absprache, gerne sämtliche Formalitäten der ärztlichen Verordnungen. Die Krankenkassen übernehmen in der Regel die anfallenden Kosten der Behandlungspflege.

Unsere Spezialgebiete sind modernes Wundmanagement und Palliativ-Pflege. Gerne übernehmen wir für Sie auch niederschwellige Aufgaben, zum Beispiel hauswirtschaftliche Dienstleistungen.

Unser Ziel besteht darin, die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und zu fördern – damit sie, so lange wie möglich, ihr Leben in ihrer gewohnten Umgebung aktiv, sicher, eigenständig und selbstbestimmt gestalten können.

Wer kann unsere Leistungen in Anspruch nehmen?

Die Inanspruchnahme unserer Leistungen eignet sich für Menschen mit allen Pflegegraden. Liegt kein Pflegegrad vor, können unsere Leistungen ebenfalls in Anspruch genommen werden, mit Privatzahlung.

Wie häufig die Pflegekräfte nach Hause kommen, richtet sich nach dem individuellen Bedarf bzw. den gewünschten Leistungen der Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Unsere Pflegekräfte können bis zu drei Mal am Tag die ambulante Pflege übernehmen, bei Privatzahlung auch häufiger.

Unser qualifiziertes Team

Damit sich Pflegebedürftige und Angehörige gut aufgehoben fühlen, legen wir bei der Auswahl unserer MitarbeiterInnen großen Wert auf fachliche Qualifikationen, Engagement, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Teamgeist.

Das Team der PAW – Mobiler Pflegedienst setzt sich zusammen aus

  • Krankenschwestern,
  • Krankenpflegern,
  • Altenpflegern,
  • Hauswirtschafterinnen,
  • Betreuerinnen,
  • Friseurinnen und
  • Essensfahrer/innen

Unsere MitarbeiterInnen nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Das gesamte Team steht für eine hohe Pflegequalität auf neuesten wissenschaftlichen Fachkenntnissen.

Die kontinuierlich stattfindenden Qualitätsüberprüfungen durch den MDK bestätigen uns regelmäßig die hohe Fachlichkeit und Qualität unserer Leistungen.

Welche Aufgaben übernimmt der PAW - Mobiler Pflegedienst?

Zu den Aufgaben der PAW – Mobiler Pflegedienst zählen heute schon:

  • Häusliche Krankenpflege
  • Wundtherapie
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, nach SGB 5
  • Demenzbetreuung, je nach Absprache und Umfang
  • Pflegeberatung, nach § 37 SGB 11
  • Hilfe außerhalb der Pflege, je nach Absprache und Umfang
  • Betreuungsdienste, je nach Absprache und Umfang
  • Aufgaben aus dem Bereich der Hauswirtschaft
  • Vermittlung an unsere nahegelegenen Tagespflegeeinrichtungen „Tagespflege Grüne Oase“, „Tagespflege Hahnenbalz“ und die im August 2022 neu eröffnete „Tagespflege Im Kirchgarten
  • Hilfestellung und Koordination eines vollstationären Pflegeplatzes innerhalb des PAW-Verbunds, sollte die häusliche Pflege innerhalb der eigenen vier Wände eines Tages nicht mehr möglich sein
  • Essen auf Rädern aus der Frischeküche der PAW in Enkenbach-Alsenborn
  • Mobiler Friseurdienst

Mobiler Friseurdienst – Beate Fromkorth

Unsere Friseurin – Frau Beate Fromkorth kommt zu Ihnen nach Hause. Mit flexibler Terminvereinbarung, Haarschnitten und Stylings in Meisterqualität zu fairen Preisen.

Kontakt: 
Beate Fromkorth
Mobiler Friseurdienst
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim
Tel.: (06355) 9548 230
Mobil: 0163 518 87 07

Finanzierungsmöglichkeiten der ambulanten Leistungen

Der PAW – Mobiler Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und Pflegekassen.

Liegt ein Pflegegrad vor, besteht die Möglichkeit die Leistungen über die Pflegekasse in Anspruch zu nehmen. Den Entlastungsbetrag nach § 45 SGB oder die Verhinderungspflege kann zusätzlich genutzt werden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Wir rechnen mit allen Kassen über § 11 und 5 SGB ab. Pflegebedürftige haben die Möglichkeit, Sachleistungen zu beantragen oder eine Kombination aus Geld- und Sachleistungen. Palliativ-Leistungen werden komplett über § 5 SGB abgerechnet, hier entstehen keine weiteren Kosten für Sie.

Die Erbringung von medizinischen Behandlungsleistungen, wie

  • Verabreichen und Richten von Tabletten,
  • Geben von Injektionen,
  • Anlegen von Kompressionsstrümpfen,
  • Wundbehandlungen,
  • etc.

erfolgt über die Verordnung. Diese Leistungen rechnen wir direkt mit der Krankenkasse ab, hierfür entstehen Pflegebedürftigen keine Kosten.

Liegt keine Einstufung in einen Pflegegrad vor, können unsere Leistungen dennoch in Anspruch genommen werden. Die Kosten hierfür trägt der Pflegebedürftige in vollem Umfang.

Unsere Partner

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen für ein vertrauliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Unser Leistungsangebot

Neuigkeiten

Stellenangebote

Frau Annika Werst
Leitung PAW – Mobiler Pflegedienst

Hochspeyerer Straße 19
67677 Enkenbach-Alsenborn
Tel.: (06303) 2082980

annika.werst@prot-altenhilfe.de

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de